1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Lesung von Klaus Baumgart: Lesung von Klaus Baumgart: Lauras Stern geht über Gatersleben auf

Lesung von Klaus Baumgart Lesung von Klaus Baumgart: Lauras Stern geht über Gatersleben auf

Von Regine Lotzmann 07.12.2014, 15:02
Klaus Baumgart liest aus "Lauras Stern".
Klaus Baumgart liest aus "Lauras Stern". Frank Gehrmann/Bastei-Lübbe-Verlag Lizenz

Gatersleben - Auf dem kleinen Tischchen ist ein Adventsgesteck drapiert. Statt eines Bechers dampfenden Glühweins oder duftenden Kakaos stehen aber nur zwei Wasserflaschen daneben - für die Stimme. Denn in dem schweren Ledersessel unter der Leselampe hat es sich Klaus Baumgart gemütlich gemacht, um den zahlreich erschienen Kindern von Laura und ihrem Stern zu erzählen.

Eine zweite hochkarätige Veranstaltung, die aus dem Bundesprogramm „Toleranz fördern und Kompetenz stärken“ finanziert wird, ist der Greg-Zeichenkurs am 20. Dezember ab 13.30 und 15.30 Uhr im Bürgerhaus Gatersleben. Die je 20 Plätze, die von Künstlerin Charlotte Hofmann betreut werden, sind ausgebucht. „Weitere Kinder“, so Ortschef Mario Lange, „können teilnehmen, müssen aber ihren Zeichenblock selbst mitbringen.“

„Zum Nikolaustag geht heute Lauras Stern mal über Gatersleben auf“, lacht Mario Lange, der Ortsbürgermeister des Seeland-Ortsteils, der gemeinsam mit Bibliotheksleiterin Martina Ruppert den international erfolgreichen Kinderbuchautoren, Grafiker und Hochschulprofessor Baumgart am Wochenende nach Gatersleben geholt hatte. Mit Hilfe des Bundesprogrammes „Toleranz fördern und Kompetenz stärken“.

Unterstützung gab es dabei auch von Kulturförderverein und Leibniz-Institut. „Der Toleranzgedanke ist für uns im Institut sehr wichtig, da haben wir nicht lange überlegt“, nickt Katrin Menzel und findet die auf der Bühne des IPK-Hörsaals aufgebaute Szenerie richtig anheimelnd. Genau wie Klaus Baumgart selbst. Der sitzt - im roten Nikolauspullover und mit Fünf-Tage-Bart - lesend im kuschligen Sessel.

Die Kinder haben es sich zu seinen Füßen auf Decken bequem gemacht und lauschen den Abenteuern von Laura, der kleinen Traummischerin Minni mit ihrer Vorliebe für schummriges Nachtblau und dem kakaoprustenden Drachen Tobi, deren Welt auf der riesigen Leinwand hinter Baumgart zum Leben erwacht.

Denn der Kinderbuchkünstler hat auch sein neuestes und sein allererstes Werk mitgebracht. Das hatte er einst für seine heute 33 Jahre alte Tochter erschaffen. Und so sieht Titelheldin Anna ebenfalls ein bisschen wie die sternenliebende Laura aus. „Denn meine Kinder sehen sich immer irgendwie ähnlich, weil ich stets meine Tochter als Vorbild genommen habe“, gesteht der Zeichner und macht seiner Familie, die mit ihm ins Seeland gekommen ist, um Ascherslebens Altstadt und den Quedlinburger Weihnachtsmarkt zu erkunden, damit eine riesige Liebeserklärung.

Lesen Sie auf der nächsten Seite mehr über den Kinderbuchautor und seinen Besuch in Gatersleben.

Begeistert zeigt sich der Berliner, der schon über vier Millionen Bücher verkauft hat und dessen Bestseller „Lauras Stern“ verfilmt und in 34 Sprachen - sogar ins Chinesische - übersetzt wurde, aber auch von den Jungen und Mädchen in Gatersleben. „Das sind kluge Kinder hier“, schmunzelt der Autor und meint: „Das liegt wahrscheinlich an der Gegend, da guckt ihr besser hin!“ Denn die Knirpse entdecken jedes Detail in Baumgarts Zeichnungen, wissen, mit wie vielen Luftballons Lauras Stern wieder an den Himmel kam oder wer sich zum Faxenmachen einen Eimer über den Kopf gestülpt hatte.

„Das ist der Grund, warum ich Lesungen so liebe“, nickt der eigentlich berühmte, aber so bodenständige Mann. „Da bekommt man eine Rückkopplung.“ Und so freut er sich auch über das Lob einer Kindergärtnerin, die aus der westlichen Börde angereist war. „Durch meinen Beruf habe ich ganz viele Bilderbücher kennengelernt, aber die von Lauras Stern sind die schönsten“, schwärmt sie und fragt fast schüchtern nach, ob der Kinderbuchautor vielleicht auch einmal ihre Einrichtung besuchen würde. Würde er, sogar gerne, erklärt Baumgart und nimmt dankend weitere Ideen für Laura-Bücher auf. Denn an einem solchen arbeitet er gerade wieder. „Im nächsten Herbst soll es erscheinen.“

Doch jetzt nimmt er sich erst einmal Zeit für die Kinder hier, die Bücher, Bilder und sogar DVDs von Lauras Stern für ein Autogramm mitgebracht haben. Das gibt es passenderweise mit silbernem Glitzerstift. Dazu bekommen die Kleinen ein Laura-Lesezeichen und eine Autogramm-Karte mit Funkelstern. Als Gegengeschenk erhält der Autor einen Blumentopf. Was drinnen ist? Ein Weihnachtsstern natürlich. (mz)

Die Kinder sind begeistert.
Die Kinder sind begeistert.
Frank Gehrmann/Bastei-Lübbe-Verlag Lizenz
Das Cover des Buches "Lauras Stern"
Das Cover des Buches "Lauras Stern"
Frank Gehrmann/Bastei-Lübbe-Verlag Lizenz
Frank Baumgart wünscht allen MZ-Lesern einen schönen Advent.
Frank Baumgart wünscht allen MZ-Lesern einen schönen Advent.
Frank Gehrmann/Bastei-Lübbe-Verlag Lizenz
Lauras Stern.
Lauras Stern.
Frank Gehrmann/Bastei-Lübbe-Verlag Lizenz