1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Gesprächsrunde zur Nachhaltigkeit: Indonesische Gewürzreise im Ascherslebener Rondell

Gesprächsrunde zur Nachhaltigkeit Indonesische Gewürzreise im Ascherslebener Rondell

Wie die Indonesierin Yuliana Gubernath innerhalb einer Themenwoche des Museumsverbandes das Thema Nachhaltigkeit kulinarisch aufbereitet.

Von Thilo Leuschner 28.10.2022, 10:15
Yuliana Gubernath brachte eine Vielzahl an Pflanzen und Gewürzen aus ihrer Indonesischen Heimat mit ins Rondell. Vieles davon wurde am Ende der Gesprächsrunde zum Thema Nachhaltigkeit verkocht.
Yuliana Gubernath brachte eine Vielzahl an Pflanzen und Gewürzen aus ihrer Indonesischen Heimat mit ins Rondell. Vieles davon wurde am Ende der Gesprächsrunde zum Thema Nachhaltigkeit verkocht. (Foto: Thilo Leuschner)

Aschersleben/MZ - „Ich komme mir vor wie im Dschungel“, sagt ein Mitglied des Kulturkreises „Adam Olearius“ als Yuliana Gubernath Ingwer, Kurkuma, Zitronengras und eine Vielzahl anderer Pflanzen, Knollen und Gewürze durch die Reihen der Anwesenden reicht. Die Indonesierin ist im Rahmen der Themenwoche „Unerhört: Die ganze Welt aus den Fugen. Museum im Dialog. 2022“ des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt ins Ascherslebener Rondell gekommen, um ihre Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit zu teilen – krankheitsbedingt zwei Wochen später als geplant. Dass der Termin nachgeholt werden konnte, empfinden viele der Zuhörer als Bereicherung. Mit großem Interesse lauschen sie den Worten der Bildungsreferentin, die seit 1992 in Deutschland lebt.