1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Im Haus mittendrin im Harz

Im Haus mittendrin im Harz

Von Petra Korn 16.02.2007, 19:03

Meisdorf/MZ. - Binnen Sekunden vom zauberhaften Selketal auf den Brocken und dann, an Rehen und Wanderern im Wald vorbei, zur Jugendherberge Meisdorf (Stadt Falkenstein / Harz). In der Jugendherberge wird das bald problemlos möglich sein: Auf etwa 100 Quadratmetern Fläche gestalten Graffiti-Künstler typische Harzmotive, die dafür sorgen, dass Nutzer auch hier, im neuen Mehrzweckraum, mittendrin sind im Harz.

101 Betten - dazu Räume mit 64 und 16 Plätzen, macht Thomas Neubauer, Leiter der Jugendherberge Meisdorf, deutlich, warum nun eine weitere ehemalige Lagerhalle zu einem Freizeitbereich umgebaut wird. Nach den - ebenso entstandenen - Tischtennis- und Beachvolleyballhallen entsteht jetzt ein Raum, der vielfältig genutzt werden kann: für Veranstaltungen wie Discos oder wenn der Zauberer kommt, für Angebote wie Töpfern oder das Lederpunzieren - eine mittelalterliche Technik zur Lederbearbeitung -, als Freizeitraum für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch für Geburtstagsfeiern, silberne Hochzeiten oder Silvesterfeiern, listet Thomas Neubauer auf.

In die ehemalige Lagerhalle ist eine neue Decke eingezogen, der Fußboden ist neu; Heizungen und Elektrik sind installiert, neue Fenster eingebaut, Decke und Wände gestrichen. Doch das sollte es noch nicht sein - die Wände sollten auch gestaltet werden. Deshalb hatte Herbergsleiter Neubauer Kontakt aufgenommen zum 4-Ward HipHop Netzwerk Sachsen-Anhalt, das die Graffiti-Pleinairs in Aschersleben veranstaltet. Und so kamen die hier agierenden jungen Graffiti-Künstler ins Spiel.

Für den Entwurf der Gestaltung, die mit allen Agierenden abgestimmt ist, zeichnet Sebastian Höger verantwortlich. "Es sollten natürliche Motive sein und viel mit Landschaften gearbeitet werden", bescheibt er die Vorstellungen, die ihm die Jugendherberge mit auf den Weg gegeben hatte. "Ich habe mich an der Gegend hier orientiert", verweist der Sprayer, der dem cash 'n-fun-Team angehört, auf das Motiv aus dem Selketal und das der Ansicht der Jugendherberge. Ergänzt werden diese durch den Brocken, viel Wald, eine Art Ausschnitt, der wie ein Foto wirkt und dessen Motiv, Wald und Tiere, sich dann fortsetzt - und natürlich auch Sprayer-Schriftzüge.

Das Gesamtwerk wird komplett mit Dosen gesprayt. Fünf bis sieben Künstler sollen an der Umsetzung beteiligt sein; da die meisten studieren oder mitten im Abi stehen, lässt sich genau nicht sagen, wann der Raum fertig ist. Als festes Team arbeiten hier neben Sebastian Höger auch Gusdav Heis und Martin; alle drei gehören zu den "Harzpiraten", die sich für legale Graffiti engagieren, sich alljährlich an Pleinairs beteiligen und auch Ausstellungen veranstalten.

Die Gestaltung des Freizeitraums der Jugendherberge ist übrigens zugleich der Start für die neue Aktion des 4-Ward HipHop Netzwerkes Sachsen-Anhalt: "Es ist für uns die Auftaktveranstaltung für das 11. Graffiti-Pleinair. Das hat sich einfach angeboten", sagte Bernhard Lohe. Das Netzwerk fungiert seit einigen Jahren als Veranstalter der Pleinairs.