Erfolgreiche Bilanz Fußballerinnen von Rotation Aschersleben erkämpfen Platz zwei im Landesturnier der Besten
Meister und Pokalfinalist: Die Fußballdamen von Rotation Aschersleben präsentierten sich in dieser Saison in Torlaune. Im nächsten Spieljahr wird eine wichtige Spielerin fehlen.

Aschersleben/MZ - Eine beeindruckende und erfolgreiche Saison liegt hinter den Fußballfrauen von Rotation Aschersleben. Neben der Meisterschaft in der Regionalklasse 2 und dem Einzug ins Kleinfeld-Fußballfinale gaben die Mädels auch beim Landesturnier der besten Teams Sachsen-Anhalts eine gute Figur ab.
Am Ende standen drei Unentschieden und ein Sieg bei diesem Turnier, das auf der Sportanlage in Bitterfeld stattfand, zu Buche. Das bedeutete: Platz zwei. „Wir hatten dieses Mal nicht so viel Glück wie im Vorjahr“, befand Rotation-Trainer Holger Braun, der dennoch stolz auf seine Mädels war. Die Fußball-Damen aus der Einestadt fuhren als Titelverteidigerinnen zum Landesfinale, wo sie auf die Siegerinnen der anderen Regionalklassen trafen.
Speziell den vielen Chancen in den ersten beiden 20 Minuten dauernden Begegnungen trauerten Trainer und Team hinterher. Gegen die SG Großgörschen/Räpitz und gegen die FSG Kötzschau/Zöschen musste sich Aschersleben mit einem 0:0 begnügen. Riesenmöglichkeiten, die Kugel ins gegnerische Gehäuse zu befördern, blieben ungenutzt.
So standen die Rotation-Damen bereits im dritten Turnierspiel gegen Saxonia Tangermünde etwas unter Druck. Gegen die Elbestädterinnen hatte das Team um Kapitänin Patricia Braun noch eine Rechnung offen, verlor es das Pokalfinale am Maifeiertag knapp gegen Saxonia. Bereits nach drei Minuten gelang Rotation durch Jasmin Braun die Führung. Ein Fehler führte jedoch zum Gegentreffer, das Duell der wohl aktuell besten Kleinfeld-Mannschaften Sachsen-Anhalts endete 1:1-Remis.
Im abschließenden Spiel gegen Stahl Aken blieben die Damen aus Aschersleben mit 1:0 siegreich. Mit diesem Erfolg sprang die Mannschaft von Holger Braun noch auf Platz zwei des Landesturniers. Gewinner wurde Saxonia Tangermünde. „Sie haben alles gegeben und sich auch gegenseitig gepusht“, lobt der Trainer das Team für die Leistung in Bitterfeld.
Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille, in jedem Spiel an die Grenzen zu gehen, zeichnete die Mannschaft in der gesamten Saison aus. In der Fußball-Regionalklasse 2 wurden die Kickerinnen aus Aschersleben souverän Meister, gewannen alle Punktspiele. Allerdings wurde eine Partie gegen Rotation gewertet, der Widerspruch läuft noch. Diese Partie hat jedoch keinen Einfluss auf den errungenen Titel. Und auch im FSA-Kleinfeld-Pokal warfen die Damen ein Team nach dem anderen aus dem Wettbewerb.
Im Finale fehlte dann das Quäntchen Glück - der Pokalgewinn wird ein Ziel bleiben, das nächste Saison erneut angepeilt wird. „Nun ist Sommerpause“, erzählt der Trainer, der jedoch mit einigen Fußball-Damen auch in den kommenden Wochen am Ball bleiben wird. Das Bundesfinale der „Fairplay Soccer Tour“ wird in diesem Jahr erstmalig am Werbellinsee stattfinden. Vom 24. bis 28. Juli sind dann auch Spielerinnen von Rotation Aschersleben beim Finale nahe Eberswalde vertreten. Im vergangenen Jahr belegten die teilnehmenden Ascherslebenerinnen Platz zwei bei diesem Turnier.
In der nächsten Saison werden die Fußballerinnen wieder auf Kleinfeld um Punkte spielen. Allerdings wird eine Spielerin dann fehlen. Anna Kluck hat den Wunsch, sich in einer anderen, höheren Liga beweisen zu wollen. Sie wird sich dem 1. FC Magdeburg anschließen, sagt der Trainer, der weiß, dass ihr Weggang ein schmerzlicher Verlust für das Team sein wird. Der 1. FCM spielt in der Fußball-Regionalliga Nordost. Holger Braun schaut sich auch nach Neuzugängen um und denkt, dass „eins, zwei Spielerinnen“ sich der Mannschaft von Rotation anschließen werden.