1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Sommerfest: Auf dem Hühnerhof feiern die Gaterslebener Vereine gemeinsam

Sommerfest Auf dem Hühnerhof feiern die Gaterslebener Vereine gemeinsam

In Gatersleben geht es am Wochenende auf dem Hühnerhof wieder hoch her. Warum sich die Organisatoren neue Bierzeltgarnituren zulegen mussten und worauf sie sich besonders freuen.

Von Detlef Anders 07.08.2025, 16:15
Viel Spaß haben die Gaterslebener stets beim Sommerfest der Vereine.
Viel Spaß haben die Gaterslebener stets beim Sommerfest der Vereine. (Foto: Detlef Anders/Archiv)

Gatersleben/MZ - Die Sommerzeit ist auch immer eine Zeit, um in den Ortsteilen gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsam zu feiern. Zum 14. Mal wird es am zweiten August-Wochenende in Gatersleben ein großes Sommerfest der Vereine geben. Nachdem dieses im vergangenen Jahr im Zeichen des 1.060-jährigen Bestehens mit einem großen Festumzug gefeiert wurde, wird es in diesem Jahr wieder eine Nummer kleiner.

Am Sonnabend, 9. August, und am Sonntag, 10. August, wird es auf dem Hühnerhof unter anderem einen kleinen Rummel mit der Familie Weisheit – natürlich mit Karussell – und viel Musik geben.

Entenrennen ist Höhepunkt

Höhepunkt am Sonnabend ist nach dem um 14 Uhr beginnenden Kaffeeklatsch mit selbstgebackenem Kuchen und einem bunten Programm für Groß und Klein das Entenrennen auf der Selke mit Unterstützung des Angelvereins und des Sportvereins Saxonia. Allerdings ist der Start vom Wasserstand der Selke abhängig.

Tanzgruppen und Musik sollen die Besucher im Laufe des Nachmittags erfreuen. Marita Nix vom Gaterslebener Carneval-Club berichtet von einem Kinder-Akkordeonorchester, Trommlern aus Halberstadt, „Heino“ und den zwei Kindergarden der Gaterslebener Karnevalisten.

Auch die Mitarbeiter des Gaterslebener Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung tragen mit ihren unterschiedlichen Nationalitäten immer zum Erfolg des Festes auf dem Hühnerhof bei. Der Kleingartenverein sorgt mit Blumenschmuck auf den Tischen für besonderes Flair. Die Fußballer, Kegler, Gesundheitssportler und Frauensportlerinnen des SV Saxonia unterstützen das Fest beim Aufbau und beispielsweise an den Versorgungsständen.

Neu sind in diesem Jahr die Partybänke auf dem Hühnerhof, die vom Erlös der vergangenen Feste angeschafft wurden. Die bisher genutzten Bänke und Tische, die sich die Gaterslebener von der Stadt Seeland ausgeliehen hatten, stünden nicht mehr zur Verfügung, erfuhr Marita Nix. Die Bierzeltgarnituren würden gemäß einem Beschluss des Stadtrates nicht mehr an Vereine verliehen, sei ihr auf die entsprechende Bitte im Februar mitgeteilt worden.

„Es werden uns auch wieder die Alpakas von Familie Krieg besuchen“, blickt Nix voraus. In den vergangenen Jahren war bei den Kindern das Seifenblasenmachen besonders beliebt. Am Samstagabend ist auf dem Hühnerhof eine Disco geplant. Am Sonntag werde es ab 10 Uhr einen musikalischen Frühschoppen geben.