WLAN WLAN: Lufthansa-Gäste können auf Kurz- und Mittelstreckenflügen bald im Netz surfen

Passagiere der Lufthansa können voraussichtlich ab Oktober auch auf Kurz- und Mittelstreckenflügen im Internet surfen. Bis Mitte 2018 die gesamte A380-Flotte der Airline mit der entsprechenden Technologie ausgerüstet sein. Handygespräche im Flieger bleiben aber verboten.
Passagiere können dann - wie schon zuvor auf der Langstrecke - mit ihren Geräten kostenpflichtig im Internet surfen. Preise nannte Lufthansa noch nicht.
Die ersten Flüge mit dem Internet-Breitbandzugang sollen im Oktober stattfinden, der Umbau der gesamten A320-Flotte mit mehr als 150 Flugzeugen soll Mitte 2018 abgeschlossen sein. Für die zusätzlich notwendige Satelliten-Antenne auf dem Flugzeugrücken hat die Lufthansa Technik nun die luftrechtliche Zulassung.
Telefonieren an Bord bleibt verboten
Das Bordinternet startet zunächst noch mit einer vergleichsweise niedrigen Datenrate von bis zu 15 Mbit pro Sekunde. Ab 2017 soll dann ein Mischsystem aus Satelliten und 300 Bodenstationen in ganz Europa zunächst testweise den schnelleren LTE-Standard in die Flugzeuge bringen.
Lufthansa hat sich dazu an einem Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Telekom mit dem britischen Satellitenbetreiber Inmarsat beteiligt. Telefongespräche an Bord sollen - laut Lufthansa auf Wunsch der Kundschaft - verboten bleiben. (dpa)