Himbeeren und Walnüsse verfeinern den Käsekuchen
Halle/MZ. - Wer seinem traditionellen Käsekuchen einen neuen Dreh verleihen will, kann die Quarkmasse mit Himbeeren und Walnüssen aufpeppen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch gesund: Die Nüsse liefern jede Menge gesunde Nährstoffe wie herzschützende Omega-3-Fettsäuren oder Antioxidantien und Mineralstoffe. Die Himbeeren sorgen für genügend Vitamin C und Magnesium.
Dafür zuerst für den Mürbeteig 150 Gramm Walnüsse, 220 Gramm Mehl und 80 Gramm Zucker in einer Schüssel mischen. Ein Ei, 150 Gramm Butter in Stückchen und vier bis fünf Esslöffel Wasser zugeben. Alles mit einem Messer durchhacken, so dass trockene Krümel entstehen. Dann alles rasch mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten und den Boden einer Springform (26 Zentimeter Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Etwa die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen. Den Boden der Form damit belegen. Aus dem restlichen Teig etwa fünf Zentimeter breite Streifen ausrollen und den Springformrand damit auskleiden. Teig an die Form drücken und die Nahtstelle zwischen Boden und Rand zusammendrücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Anschließend die Form für rund eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach wird ein Kilogramm Magerquark in einem Geschirrtuch gut ausgedrückt. Quark mit 150 Gramm Zucker und 100 Milliliter Schlagsahne verrühren. Anschließend zwei Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und das Eigelb, mit weiteren zwei Eiern, einem Päckchen Käsekuchenhilfe und abgeriebener Orangenschale unter die Masse rühren. Eischnee und 150 Gramm Himbeeren unterheben.
Die Quarkmasse auf dem Teigboden verteilen und im Backofen bei 175 Grad etwa 60 bis 70 Minuten backen. Ofen ausschalten, Kuchen abdecken und auskühlen lassen. Währenddessen Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne rösten. Zum Schluss den Käsekuchen mit Himbeeren und Walnüssen dekorieren und mit Puderzucker bestäuben.