1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Damals und heute: Damals und heute: Modernes Retro Design

Damals und heute Damals und heute: Modernes Retro Design

04.06.2004, 09:13
Beispiel für «Retro-Design» im Automobilbau - die Karosserie des im Jahr 2000 eingeführten Chrysler PT Cruiser zeigt deutliche Anklänge an klassische Formen. (Foto: dpa)
Beispiel für «Retro-Design» im Automobilbau - die Karosserie des im Jahr 2000 eingeführten Chrysler PT Cruiser zeigt deutliche Anklänge an klassische Formen. (Foto: dpa) Chrysler

Stuttgart/dpa. - Der amerikanische Minivan Chrysler PTCruiser ist ein Beispiel für das so genannte Retro Design. Dennobwohl er erst im Jahr 2000 eingeführt wurde, zeigt seine Karosseriedeutliche Anklänge an klassische Formen. Auch die hohe Gürtellinievermittelt etwas von dem Gefühl des Autofahrens in vergangenenZeiten, so die Sachverständigen-Organisation Dekra in Stuttgart.

Innen bietet der PT Cruiser laut Dekra schon im nicht erweitertenZustand ein geräumiges Gepäckabteil mit 521 Litern Fassungsvermögen.Auch für die Passagiere steht genügend Raum zur Verfügung, außerdemgibt es komfortable Sitze. Ein weiterer Pluspunkt des Chrysler istseine umfangreiche Serienausstattung. Sie umfasst unter anderem ABS,vier Airbags, Colorglas, Antriebsschlupfregelung und Wegfahrsperre.Das Auto überzeugt zudem durch Handlichkeit und sichereFahreigenschaften. Die Federung ist relativ straff ausgelegt.

Als Motorisierung war anfangs nur ein 104 kW/141 PS starker2,0-Liter-Vierzylinder lieferbar. 2001 kam ein 1,6-Liter-Motor mit 85kW/115 PS hinzu. Als ausgewogenster Antrieb gilt aber laut Dekra dererst ab 2002 lieferbare 2,2-Liter-Common-Rail-Diesel vonMercedes-Benz mit einer Leistung von 89 kW/121 PS.

Im Hinblick auf die technische Zuverlässigkeit bewegt sich der PTCruiser im Mittelfeld. So wurden bei den Hauptuntersuchungen andreijährigen Fahrzeugen nach Angaben der Dekra-Sachverständigenhäufiger Mängel an der Radaufhängung, der Beleuchtung, an den Bremsenund an der Auspuffanlage beanstandet.

Der PT Cruiser wird gebraucht zu vergleichsweise günstigen Preisenangeboten. Laut Schwacke-Liste steht ein vierjähriger 2.0 Classic abetwa 8400 Euro zum Verkauf, einen zwei Jahre alten Chrysler PTCruiser gibt es ab etwa 11 100 Euro. Das erst vor kurzem vorgestelltePT Cruiser Cabrio ist auf dem Gebrauchtwagen-Markt noch nichtvertreten.