1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Rock- und Popkonzerte im März

Rock- und Popkonzerte im März

01.03.2010, 15:47

Hamburg/dpa. - Viele Menschen in Deutschland warten auf den Frühling, den der März auf jeden Fall bringen wird - kalendarisch am 20. des Monates.

Doch bis auch die Temperaturen frühlingshaft werden, können sich die Menschen schon einmal warmtanzen bei Konzerten von Peter Gabriel, Jan Delay, R. Kelly oder auch Tocotronic.

PETER GABRIEL: Ob als Verkleidungskünstler bei Genesis, erfolgreicher Solosänger, Videokunst-Pionier, Weltmusik-Förderer oder «Gutmensch» - Peter Gabriel hat in seiner 40-jährigen Karriere schon viele Rollen ausgefüllt. Nun kommt der gerade 60 Jahre alt gewordene Brite als Interpret von Songs mehr oder minder berühmter Kollegen für zwei Konzerte nach Deutschland. Ohne das klassische Rock-Instrumentarium mit Gitarren und Schlagzeug, dafür mit großem Orchester im Rücken hatte sich Gabriel für sein neues Cover-Album «Scratch My Back» persönliche Lieblingslieder von David Bowie, Paul Simon, Lou Reed oder Randy Newman, aber auch von hochaktuellen Rockbands wie Arcade Fire oder Radiohead vorgenommen. Am 24. und 25. März stellt er diese sehr individuellen, teilweise radikal entschleunigten Versionen, aber sicherlich auch älteres Material in der Berliner O2 World am Ostbahnhof vor. (www.peter-gabriel.net/live/)

JAN DELAY: Er will vor allem eins: Dass die Leute abgehen. Das gilt zumindest für sein aktuelles Album «Wir Kinder vom Bahnhof Soul», über das Jan Delay im vergangenen Sommer selber sagte: «Es ist wieder eine Tanzplatte, es geht in erster Linie darum, den Kopf aus und den Arsch anzuschalten.» Und sicherlich gilt das auch für seine anstehende Tournee, die er als Jan Delay und Disko No.1 am 11. in Oberhausen startet. Im Anschluss geht es nach Münster (12.), Erfurt (13.), Berlin (15.), Gießen (16.), Mannheim (17.), Stuttgart (19.), Nürnberg (20.), München (24.), Kempten (25.) und Hamburg (29.). (www.jandelay.de/live)

TOCOTRONIC: «Deutschlands beste Band», so nennt sie der «Rolling Stone». Ob die vier Hamburger Musiker von Tocotronic wirklich die Besten sind, ist schwer zu ermitteln, auf jeden Fall gehören sie zu den einflussreichsten Gruppen der deutschen Musikszene. Seit 18 Jahren schon beeindrucken sie Fans wie Kritiker mit ihren rockigen Songs und hintersinnigen Texten. Ihr aktuelles Album «Schall und Wahn» schaffte es Anfang Februar auf Anhieb an die Spitze der deutschen Charts - nun kommt die Band auf Tour. Tocotronic spielt in Bremen (3.), Köln (4.), Saarbrücken (5.), Offenbach (6.), Freiburg (9.), Stuttgart (10.), Heidelberg (11.), Dortmund (12.), Hamburg (13./14.), Münster (23.), Düsseldorf (24.), Würzburg (25.) und München (26.). Im April geht es weiter. (www.tocotronic.de/live)

R. KELLY: Mit «I Believe I Can Fly», «If I Could Turn Back The Hands Of Time» und «The World's Greatest» hatte er Ende der 90er und Anfang des 21. Jahrhunderts Welthits. Dann aber sank der Stern von R. Kelly rapide: Es gab Vorwürfe wegen Sex mit Minderjährigen. Allerdings wurde eine Anklage fallengelassen, und eine andere führte zum Prozess, in dem er eindeutig freigesprochen wurde. Seitdem versucht der mehrfache Grammy-Gewinner, im Musikgeschäft wieder ganz nach oben zu kommen. Mit seinem aktuellen Album «Untitled» landete er im Dezember immerhin auf Platz vier der US-Charts. Im März singt er live in Köln (23.), Frankfurt/Main (28.) und Berlin (29.). (http://dpaq.de/36oN8)

SCOOTER: Die drei Musiker sind DIE deutsche Spaß-Techno-Formation und überaus erfolgreich: Mehr als 20 Singles hat die Gruppe Scooter bereits in den Top 10 platziert, mehr als jede andere Band oder jeder andere Solomusiker. Auch das aktuelle Album «Under The Radar Over The Top» war ein Erfolg: Es kam im Herbst auf Anhieb auf Platz zwei in die Charts. Die anstehende Tournee trägt den gleichen Titel und startet am 11. in Köln, weiter geht es in Hamburg (12.), Berlin (13.), Rastatt (16.), München (18.), Essen (19.) und Leipzig (20.). (www.scootertechno.com/de-15--8-8-Dates.html)

SPANDAU BALLET: Eine der erfolgreichsten Popbands der 80er Jahre ist zurück. Mit ihren Alben «True», «Parade» und «Through The Barricades» hatte sich Spandau Ballet eine weltweite Fangemeinde erobert. Nun hat die Originalbesetzung mit Sänger Tony Hadley, den Brüdern Gary und Martin Kemp, Steve Norman und John Keeble nach 20 Jahren wieder zusammengefunden. «Es wird toll, wir sind sehr aufgeregt», sagte Hadley im vergangenen Frühjahr. Auf ihrer Welttournee machen die Musiker in drei deutschen Städten Station: München (5.), Berlin (6.) und Düsseldorf (7.). (www.spandauballet.com/tour)

SEBASTIAN KRUMBIEGEL: Es ist seine erste Solo-Tour und statt Die Prinzen stehen Die feinen Herren mit Sebastian Krumbiegel auf der Bühne. Die Tournee heißt «Durch die Nacht» und präsentiert die Lieder des aktuellen Albums «Tempelhof» - stimmlich etwas rauer sowie mit Gitarre, Bass und Drums wagt der ehemalige Thomaner-Chorknabe damit einen Ausflug in die Welt des Rock'n'Roll. Zu sehen und zu hören ist der etwas andere Prinz Krumbiegel in Hamburg (3.), Hannover (4.), Aschaffenburg (8.), Dortmund (9.), Bonn (10.), Gießen (12.), Ludwigshafen (13.), Nürnberg (16.), München (18.), Singwitz (20.), Berlin (23.), Göttingen (24.), Magdeburg (25.), Leipzig (26.), Gera (27.) und Uhingen (28.). (Internet: www.sebastian-krumbiegel.de/live.php)

EROS RAMAZZOTTI: Er ist einer der erfolgreichsten Italo-Schmusepopper: Eros Ramazzotti hat in seiner 25 Jahre dauernden Karriere mehr als 50 Millionen Alben verkauft. Nun kommt er erstmals nach vier Jahren wieder wieder live nach Deutschland. Seine Tour führt ihn nach Berlin (11.), Nürnberg (13.), Frankfurt/Main (15.), Hamburg (17.), Oberhausen (19.), Köln (20.), Stuttgart (23.), München (25./26.) und Halle (28.). (www.alieradici.com/de/live)

MIKA: Seine Art ist eher die ruhige, zurückhaltende; das großartige, pompöse Promigetue ist nicht seins. Vor Kritik flüchtet er sich auch gerne mal in Scheinwelten, wie er kürzlich im dpa-Interview gestand. «Ich schreibe meine Lieder immer in Isolation (...) Vergleiche und Wettbewerb sind die schwierigsten Dinge im Leben. Ich muss mich abschotten und mich selbst beschützen.» Dabei gelingen ihm erfolgreiche Songs: Sein zweite Albums «The Boy Who Knew Too Much» landete in den Top 10. Mit diesem Album sowie den Hits «Grace Kelly» und «Relax, Take It Easy» kommt er nach Düsseldorf (20.), Wiesbaden (21.), Hamburg (23.), Berlin (24.), München (27.) und Stuttgart (30.). (www.uk-sounds.de/mika/dates)

HELGI JONSSON: Er ist ein klassischer Singer/Songwriter aus Island. Gleichzeitig schwermütig wie leicht zieht die Musik von Helgi Jonsson die Fans in ihren Bann. Doch er singt nicht nur und komponiert seine Songs, sondern spielt auch Posaune, Gitarre und Klavier. Über den Jazz kam er zum Pop und trat zunächst mit der erfolgreichen isländischen Band Sigur Rós auf, bis er seine eigenen Wege ging. Im Herbst kam sein zweites Album «For The Rest Of My Childhood» heraus, nun kommt er auf Tour. Jonsson spielt in Stuttgart (11.), Erlangen (12.), Münster (13.), Haldern (14.), Wiesbaden (15.) und Bremen (16.). (www.helgijonsson.com)

(Alle Termine beruhen auf Angaben der Veranstalter und können sich kurzfristig ändern. Über die Internetadressen finden sich weitergehende Informationen zu Veranstaltungsorten und Tickets.)