Jochen Ehmke feiert 80. Geburtstag Jochen Ehmke feiert 80. Geburtstag in Merseburg

Merseburg - Es ist eine schöne Geste: Der hallesche Fotograf Jochen Ehmke wird 80 und lädt Freunde ein, seinen Geburtstag mit ihm zu feiern. Aber nicht bei Kaffee und Kuchen, sondern mit einer gemeinsamen Ausstellung, für die die Willi-Sitte-Galerie in Merseburg dem Jubilar ihre Räume zur Verfügung stellt. „Komplizenbilder“ heißt die Schau augenzwinkernd, in der neben Arbeiten von Jochen Ehmke auch Fotos von fünf Kollegen zu sehen sind.
Mal sinnlich, mal distanzierend
Mal sinnlich, mal distanzierend geben sich jene „Gothic People“ aus Halle, denen Ehmke vor zehn Jahren einen Zyklus widmete. Diese Schwarz-Weiß-Bilder sind ebenso im Foyer der Sitte-Galerie zu sehen wie Fotos ausgewählter Hallenser, die wie der Fotograf 1936 geboren wurden. Da ist etwa der Ingenieur und FKK-Freund H.M. zu sehen sowie der Lyriker Dieter Mucke (1936-2016). Zum Porträt der jeweiligen Person kommt noch eines in ihrer bevorzugten Umgebung. Der Nacktbader steht im See und der Dichter sitzt am Arbeitstisch vor seiner „Erika“-Schreibmaschine.
Peter Kerstens Schwarz-Weiß-Aufnahmen führen von Lanzarote über die berühmte französische Käsefabrik Roquefort bis zum Fotostudio-Stillleben „Zum Thema Zeit“. Maria Nühlen zeigt eine Auswahl von körnigen Bildern mit Treppen aus Europa, deren Digital-abzüge fast wie Grafiken wirken. Zu ihrem Reigen gehört ein Bild aus dem Pariser Stadtteil La Defense. Dort sieht man zwischen Wolkenkratzern ein Paar auf einer Treppe sitzen, die zu keiner Tür, sondern zu einem Kruzifix führt.
Uwe Jacobshagen hat fünf unscharf gehaltene und sepiagetönte Detailaufnahmen zum Thema Wald beigesteuert, die auf gebürsteten Aluplatten reproduziert wurden. Ingo Gottlieb fasziniert mit gestochen scharfen Panorama-Aufnahmen, etwa aus dem Magazin der Universitäts- und Landesbibliothek Halle sowie der Stiftskirche Petersberg. Bisweilen zieht es ihn mit seiner Kamera auch unter Wasser, wie drei Bilder von Korallenriffen aus dem Roten Meer belegen.
Der Fotograf im Konzertgewühl
Surreal sind die Inszenierungen von Norbert Kaltwaßer, die den Titel „Die Schönheit der Attitüde“ tragen. Da werden Motive von mythischen Figuren und mehrfach auch ein Narrenkönig so komponiert, dass man sich an Collagen von Max Ernst erinnert fühlt.
Jubilar Jochen Ehmke hat Fotos aus einer Serie gehängt, die Szenen aus dem „Gig – Ganz im Gegenteil“ (2000), einem autonomen Haus in Halle, zeigen. Da stürzte sich der Fotograf ins Konzertgewühl und hielt auch ein sich anschmiegendes Punk-Pärchen fest.
Im Gegensatz zu einem Geburtstagsfest, das nach ein paar geselligen Stunden vorüber ist, laden Jochen Ehmke und Freunde noch bis zum 15. Januar zur Foto-Feier. Und Sie alle sind willkommen! (mz)
„Komplizenbilder“: Willi-Sitte-Galerie Merseburg, Domstraße 15, Di-Do 11-16 Uhr, Fr/Sa 11-15 Uhr

