Rheinland-Raffinerie Rheinland-Raffinerie: Shell investiert zweistelligen Millionenbetrag

Wesseling - Einen zweistelligen Millionenbetrag investiert die Shell-Rheinland-Raffinerie in die Modernisierung des werkseigenen Hafens in Wesseling. Ein ganzes Maßnahmenpaket soll laut Shell dazu dienen, die Sicherheit und den Umweltschutz zu optimieren. Gleichzeitig investiere man in die Wirtschaftlichkeit des Standorts.
Unter anderem werden nach Angaben eines Sprechers sieben Verladearme saniert oder komplett erneuert, mit denen die Schiffe im Hafen Wesseling be- und entladen werden. Zudem entstehe eine thermische Nachverbrennungsanlage. Sie dient dazu, die Emissionen, die beim Entladen eines Schiffs entstehen, den gesetzlichen Vorgaben entsprechend aufzunehmen und kontrolliert zu verbrennen. Ein weiterer Baustein sei die Sanierung und Erneuerung von Rohrleitungen. Mit dem viel diskutierten Kerosin-See, mit dem Shell in der Vergangenheit massive Probleme hatte, haben die Modernisierungen nichts zu tun. Im Hafen werden laut Shell nur Heizöl und Diesel verladen. (rtz)