1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Motorradhersteller: Motorradhersteller: Zschopau wirft die MZ-Produktion wieder an

Motorradhersteller Motorradhersteller: Zschopau wirft die MZ-Produktion wieder an

19.04.2011, 15:28
Im Motorradwerk MZ Zschopau arbeitet Uwe Golla (vorn) in der Endfertigung an einer MZ 125 SX Enduros. Nachdem der Betrieb stillgelegt wurde, soll die Produkton jetzt wieder anlaufen. (FOTO: DPA VOM 26.10.2004).
Im Motorradwerk MZ Zschopau arbeitet Uwe Golla (vorn) in der Endfertigung an einer MZ 125 SX Enduros. Nachdem der Betrieb stillgelegt wurde, soll die Produkton jetzt wieder anlaufen. (FOTO: DPA VOM 26.10.2004). dpa

Zschopau/dapd. - Gebaut werden soll Wimmer zufolge ein Straßenmotorrad vom Typ T125 und ein Geländemotorrad vom Typ 122. Diese Modelle habe dieFirma früher schon produziert, es sollten aber optische undtechnische Neuerungen erfolgen. Für die Produktion solle die Zahlder Mitarbeiter von derzeit 28 bis Jahresende auf 55 erhöht werden,für 2013 sei eine Mitarbeiterzahl von 85 denkbar.

Vor wenigen Tagen hatte die Motorenwerke Zschopau GmbH eineLandesbürgschaft vom Freistaat erhalten, um die Serienproduktionwieder aufnehmen zu können. Zur Höhe der Bürgschaft wurden keineAngaben gemacht. «Bank und Land haben grünes Licht gegeben», sagteWimmer. Vor Produktionsanlauf müssten noch die Gesellschafterzustimmen.

Im 1956 gegründeten Motorradwerk Zschopau (MZ) war 2008 dieMotorradproduktion vom damaligen Eigentümer, einem Konzern ausMalaysia, eingestellt worden. Im März 2009 erwarben die ehemaligenMotorradrennfahrer Ralf Waldmann und Martin Wimmer sowie dessen FrauMartina Häger das Unternehmen, das zurzeit Motorroller sowieFahrräder herstellt.

Wimmer zeigte sich zuversichtlich, dass die Motorradproduktionsich künftig besser tragen wird als zuletzt. «Die 125er-Baureihe warimmer sehr erfolgreich, es zwar zeitweise das zweitmeistverkaufteMotorrad im Land», sagte er. Vor 2008 habe das Unternehmen auf eineNeuentwicklung gebaut, deren Kosten nicht abzusehen gewesen seien.Die Kosten für die beiden nun geplanten Modelle seien indesweitgehend bekannt.