1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Kriminalität in Mansfeld-Südharz: Überfälle auf Tankstellen häufen sich

Kriminalität in Mansfeld-SüdharzÜberfälle auf Tankstellen gehen an Personal nicht spurlos vorbei - Polizei ermittelt weiter

In letzter Zeit häufen sich in Mansfeld-Südharz Überfälle auf Tankstellen und Einbrüche. Das geht an den Mitarbeitern nicht spurlos vorbei.

Von Beate Thomashausen 04.02.2023, 10:15
In der Gulf-Tankstelle in Polleben haben die Einbrecher großen Schaden verursacht. (Foto: Maik Schumann)

Hettstedt/Polleben/MZ - Michael Bolle hat an einem Tischchen im Tankstellenshop in der Eislebener Straße Platz genommen. Gina Geilert reicht dem Hettstedter Fahrlehrer seinen Kaffee, ohne, dass dieser etwas sagen muss. Man kennt sich seit Jahren. „Hier an der Tankstelle starten schon immer die Prüfungsfahrten. Und hier enden sie auch.“

Meistens mit einem glücklichen Fahrschüler am Steuer. Doch um Fahrschule geht es in den letzten Tagen kaum noch in den Gesprächen mit den Kunden. Am Montagabend gegen 21.30 Uhr wurde die Tankstelle überfallen. Ein Unbekannter mit Darth-Vader-Maske und Messer verlangte Geld von der Angestellten. Seither ist nichts mehr so wie davor.

Fahrlehrer Michael Bolle ist Stammgast der Sprint-Tankstelle in Hettstedt.
(Foto: Maik Schumann)

Mitarbeiterin reagiert gefasst auf Überfall - Täter zieht ohne Beute ab

„Das Tankstellenpersonal lebt heutzutage nicht ganz ungefährlich“, sagt Bolle, der die Tankstelle irgendwie schon wie seine zweite Heimat ansieht. Daran ändere auch der Überfall nichts.

„Meine Kollegin ist ein richtiges Urvieh. So schnell wirft sie nichts aus der Bahn. Aber das macht ihr zu schaffen. Ihr Arzt riet ihr, schnell wieder zur Arbeit zu gehen, um nicht noch mehr Ängste aufzubauen“, schildert Stationsleiterin Geilert die Situation, in der sich die Mitarbeiterin befindet, die dem Täter mit der Darth-Vader-Maske gegenüberstand und in dem Moment offenbar cool blieb.

Laut Schilderungen der Polizei sagte die Angestellte, dass die Polizei bereits informiert sei und der Unbekannte zog ohne Beute wieder ab.

Lesen Sie auch: Achtjährige in Halle-Neustadt überfallen - Vater ist schockiert

Mehrere Tankstellen betroffen: Polizei geht von einem Täter aus

Zur Spätschicht bestellen sich die Mitarbeiterinnen nun Freunde und Bekannte in den Shop, die dann einfach mit da sind. Einen Kaffee trinken und ein Stück Sicherheit zurückgeben. Beeindruckt ist Gina Geilert, die seit 2013 in der Tankstelle arbeitet, auch von der Anteilnahme, die die Kunden zeigen.

„Jeder fragt uns, wie es uns jetzt geht und vor allem erkundigen sie sich nach der Kollegin, die den Überfall miterlebt hat. Das ist sehr nett.“ Auch eine Walbecker Tankstelle wurde in jüngster Zeit überfallen. Dort erbeutete ein ebenfalls maskierter Täter Bargeld. Die Mitarbeiter dieser Tankstelle sind jedoch angehalten, keine Auskunft zu geben, damit niemand Rückschlüsse auf die Tankstelle ziehen könne, die Ziel des Raubüberfalls war.

Offenbar ist die Sorge groß, dass es Kunden verschrecken könnte. Aktuell vermutet die Polizei, dass es sich bei den beiden maskierten Überfällen wohl um denselben Täter handelt, da man deutliche Parallelen sehe.

Tankstelle in Polleben: Täter hinterlassen Verwüstung

Das jüngste Beispiel, das Räuber in der Region eine Tankstelle im Visier hatten, stammt aus Polleben. Dort waren in der Nacht zum Donnerstag unbekannte Täter in den Verkaufsraum eingebrochen und erbeuteten Zigaretten und andere Tabakwaren.

„Als ich am Donnerstagmorgen zur Arbeit kam, stand die Polizei schon da und es war abgesperrt“, erinnerte sich Jacqueline Hoppe. In der Tankstelle sei alles verwüstet gewesen. Die Täter hatten nicht einfach die Zigaretten und Zigarren eingesteckt, sondern warfen die Glasfächer aus den Regalen in den Verkaufsraum. Alles sei kaputt gewesen. Ein Riesensachschaden hinzu zu den gestohlenen Waren.

Auch für Sie interessant: Tankstelle in Merseburg ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen

Täter sind noch nicht gefasst - Polizei ermittelt weiter

Die junge Frau hat erst vor kurzem ihren Job in Polleben angetreten. Gewechselt war sie von einer Tankstelle in der Stadt aufs Land in der Nähe ihres Wohnortes, weil sie glaubte, dass es dort sicherer sei. Nun erlebe sie hier schon den zweiten Einbruch mit. Beim ersten Mal Ende Januar hatten es die Täter auf Bargeld und Computertechnik abgesehen.

Die junge Tankstellenmitarbeiterin ist sehr froh darüber, dass ihr Chef zumeist selbst den Spätdienst übernimmt. „Er ruft uns auch oft an und fragt, ob alles in Ordnung ist“, sagt sie und findet diese Fürsorglichkeit sehr beruhigend. Aber, das mulmige Gefühl bleibe.

Jeden unbekannten Kunden, der sich vielleicht länger umsieht als gewöhnlich, betrachte sie jetzt genauer und sei auf der Hut. Denn noch sind die Täter auch nicht gefasst. Die Polizei ermittelt noch in allen vier hier genannten Fällen.

Hettstedt/Polleben/MZ - Michael Bolle hat an einem Tischchen im Tankstellenshop in der Eislebener Straße Platz genommen. Gina Geilert reicht dem Hettstedter Fahrlehrer seinen Kaffee, ohne, dass dieser etwas sagen muss. Man kennt sich seit Jahren. „Hier an der Tankstelle starten schon immer die Prüfungsfahrten. Und hier enden sie auch.“

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.