Zeitungen in China feiern Olympia-Eröffnung
Peking/dpa. - Die Olympia-Eröffnung in Peking haben Medien in China, Hongkong und Taiwan als spektakuläre Show einer weltoffenen und stolzen chinesischen Nation gewertet.
Die Botschaft war laut «China Daily»: «Frieden, Brüderlichkeit und Träume für die Zukunft». Das kommunistische Parteiorgan «Renmin Ribao» (Volkszeitung) sprach am Morgen danach von «Chinas Nacht der Freunde und des Stolzes». Die «Shanghai Daily» sah eine «spektakuläre Explosion von Zauberei und Feuerwerk, die alte Geschichte mit modernster Technologie verknüpfte». Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua fand: «Die Eröffnung der Sommerspiele hat der Welt ein Gefühl für die chinesische Kultur gegeben».
China startete mit einer «extravaganten Eröffnungsfeier im Nationalstadion, die seine lange Geschichte in höchst symbolischer Form porträtierte», kommentierte «China Daily». Die schwebenden olympischen Ringe in der Stadionmitte seien ein Symbol aller Länder gewesen, «die sich Hand in Hand reichen, um Frieden und Wohlstand zu erreichen». Die Zeremonie habe Technologie und Originalität miteinander verbunden. «Oh, was für eine Nacht!», hieß es weiter. Das «Vogelnest» sei zum «Kessel der chinesischen Zivilisation» geworden. Die Inszenierung vor 91 000 Zuschauern und das über die Stadt verteilte grandiose Feuerwerk habe «perfekte Harmonie geschaffen». Das populäre Internetportal sina.com schrieb, der chinesische Starregisseur Zhang Yimou «hat Geschichte geschrieben».
Von einer «magischen Reise» sprach die Hongkonger «South China Morning Post»: «Eine beeindruckende, fantastische Komposition aus Licht, Farben, Geschichte und Kultur», die «alle Erwartungen erfüllt» habe. Das Blatt in der früheren britischen Kronkolonie und heute autonom verwalteten Sonderverwaltungsregion Chinas sah noch eine tiefere Bedeutung in der Feier: «Sie enthielt die Botschaft, dass China seine Vergangenheit als feste Grundlage betrachtet, um eine bessere Zukunft zu schaffen». Der Abend habe «Harmonie zwischen allen Nationen» symbolisiert. «Es war Chinas Nacht der Nächte - ein Abend unverhohlenen Stolzes. Aber es war auch eine Nacht, in der das Land der Welt mit einer Botschaft des Friedens, der Einheit und Verständigung die Hand reichte.»
Auch die Zeitungen in Taiwan, dessen Olympia-Mannschaft ähnlich wie die Hongkonger beim Einlauf ins Stadion auffallend herzlich begrüßt worden war, feierten den Erfolg und den Zauber der Olympia-Premiere: «Olympia hat China zum ersten Mal in seiner 5000-jährigen Geschichte in den Mittelpunkt des Universums gerückt», hieß es überschwänglich in der Zeitung «Lianhebao». In einer anderen Geschichte des Blattes hieß es aber auch, «die bisher extravaganteste olympische Eröffnung hat astronomische Summen gekostet».