1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wegen abgelehntem Corona-Test: Wegen abgelehntem Corona-Test: Mann greift Klinik-Mitarbeiterin am Flughafen an

Wegen abgelehntem Corona-Test Wegen abgelehntem Corona-Test: Mann greift Klinik-Mitarbeiterin am Flughafen an

17.08.2020, 12:57

Berlin - Am Sonntagabend hat die Corona-Teststelle am Berliner Flughafen Tegel aus Sicherheitsgründen vorzeitig geschlossen. Ein Familienvater wollte nicht akzeptieren, dass seinen Kindern Tests verweigert wurden. Der Streit schaukelt sich hoch, schließlich attackierte der Mann eine Mitarbeiterin der Charité.

Familie hatte kein Recht auf Corona-Test

Laut "Tagesspiegel" kam es zum Streit, als eine Familie umgehend einen Test auf das Coronavirus verlangte. Der Vater der Familie wollte die Tests für seine Kinder durchsetzen, für die heute die Kita wieder losgehe. Allerdings sei die Familie zu diesem Zeitpunkt bereits vor neun Tagen aus dem Urlaub in der Türkei zurückgekehrt. Anspruch auf einen solchen Test hatte die Familie an der Teststelle also nicht. Als er abgewiesen wurde, stieß er demnach die Mitarbeiterin der Charité gegen ein Absperrgitter.

"Als Vorstand Krankenversorgung ist es meine Aufgabe, mich schützend vor die am Sonntag freiwillig arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stellen", verteidigte Charitè-Vorstand Ulrich Frei die Schließung der Teststelle.

Teststelle nur für unmittelbare Urlaubsrückkehrer gedacht

Die Teststelle ist lediglich für Urlaubsheimkehrer gedacht, die gerade aus dem Flugzeug gestiegen sind. Für Rückkehrer aus Risikogebieten ist ein Test seit dem 8. August Pflicht. Solange kein negatives Testergebnis vorliegt, müssen sich Einreisende aus Risikogebieten in Quarantäne begeben. Fällt der Test positiv aus, ist in jedem Fall eine zweiwöchige Quarantäne notwendig. Die Flughafengesellschaft wies darauf hin, dass die Tests für Einreisende nicht nur am Flughafen möglich seien. Dafür sind auch Vertragsarztpraxen vorgesehen.

Die Teststelle sei wegen des Vorfalls um 18 Uhr geschlossen worden, drei Stunden früher als üblich. Seit diesem Montag ist sie wieder regulär von 8 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. (dpa/mz)