Wasserball - Regionalliga Wasserball - Regionalliga: Der Trainer setzt auf einen «Riesenkraken»
Dessau/MZ/mkr. - Die Wasserballer der SG Abus Dessau befinden sich auf der Zielgeraden ihrer Vorbereitungsphase. In einer Woche beginnt für sie die neue Meisterschaftssaison in der Regionalliga Ost mit einem Auswärtsspiel in Potsdam.
Nach einer langen zwölfwöchigen Einspielzeit "brennen meine Spieler förmlich auf den Start", freut sich Abus-Trainer Thomas Struffmann auf die bevorstehende Saison. Die Muldestädter gehen zwar als Vize-Meister des Vorjahres an den Start, doch wird es für die Spieler um Kapitän Christian Naumann schwer werden, diesen Erfolg zu wiederholen. Vor allem der langfristig geplante personelle Umbruch innerhalb der Mannschaft sorgt dafür, dass Struffmann nur einen Mittelfeldplatz als Zielstellung ausgibt. "Wir wollen den jüngeren Spielern mehr Einsatzzeiten ermöglichen, auch wenn dadurch die eine oder andere Partie verloren geht", blickt der Abus-Coach mit gemischten Gefühlen der bevorstehenden Saison entgegen. So werden die beiden Routiniers Ralf Hensen und Marco Kriese in dieser Saison etwas kürzer treten und der Mannschaft nur noch in den Heimspielen zur Verfügung stehen. "Ich hoffe, dass wir mit dieser Variante eine erfolgreiche Verjüngungskur in den Griff bekommen und nicht leichtsinnig in den Abstiegsstrudel geraten", sagt der Trainer.
Wie auch im vergangenen Spieljahr steht Struffmann wieder ein 20 Aktive zählender Kader zur Verfügung. Zwar verließen vier wichtige Spieler (Müller, Schlanstedt, Bott, Schoder) die Mannschaft, doch es konnte gleichwertiger Ersatz verpflichtet werden. Vor allem der kubanische Neuzugang Ernesto Priol Bicet, der zehn Jahre lang der Nationalmannschaft angehörte, glänzte in den zurückliegenden Wochen als "Riesenkrake" zwischen den Pfosten. Weiter profitieren wird Abus vom Kooperationsvertrag mit dem SC Magdeburg. Auch in dieser Saison sollen talentierte Nachwuchsspieler die Kappen für Dessau schnüren, um sich für kommende Bundesligaaufgaben anzubieten.
Die Vorbereitungsphase verlief jedoch alles andere als gut. Nach einem schwachen zehnten Platz beim Vorbereitungsturnier in Gera folgte das Aus im DSV-Pokal in Hohenlimburg (6:1). Zu dem verletzten sich Marco Kriese (Trommelfell) und Oliver Koch (Mittelhandbruch). Wer nun beim Punktspielauftakt in Potsdam von Beginn an die Kappen für Abus schnüren wird, ist noch nicht ganz sicher. "Warten wir erst mal das Testspiel gegen den SC Magdeburg nächste Woche Mittwoch ab", bleibt Struffmann zurückhaltend.
Die Konkurrenz in der Regionalliga ist den Abus-Wasserballern bestens bekannt, da sich das Elfer-Feld nicht verändert hat. Als Meisterschaftsfavorit wird auch in diesem Jahr die Reserve von Spandau 04 Berlin gehandelt. Der Berliner Titelverteidiger kann personell aus dem Vollem schöpfen. Doch auch die Mannschaften des OSC Potsdam, des ESV Lok Görlitz und des SSV Leipzig Leutzsch machen sich berechtigte Hoffnungen auf einen Medaillenplatz.