Volleyball-Regionalliga Damen Volleyball-Regionalliga Damen: Freude auf die Heimpremiere
Dessau/MZ. - Für Häntschel und seine Mannschaft gilt es nun, erst einmal das erste Jahr in der dritten Liga, der Regionalliga Nordost zu überstehen. Der Aufsteiger aus der Muldestadt will sich etablieren. "Auch um endlich den vielen Nachwuchstalenten ein Ziel in ihrer Region zu
bieten", sagt Häntschel, dessen Mannschaft vergangene Woche bei der 0:3-Auftaktniederlage in Staßfurt gleich die rauhe Luft der neuen Spielklasse zu spüren bekam. "In der Regionalliga gibt es keine leichten Gegner", weiß Häntschel. Dies gilt nicht zuletzt auch für den VC 68 Berlin, den der SV Dessau 96 am Sonnabend zur mit Spannung erwarteten Heimpremiere in der Sporthalle Friedensschule (Anpfiff: 17 Uhr) erwartet.
Die Berlinerinnen bilden mit jungen Talenten eine Bundesligareserve und verfügen naturgemäß über deutlich mehr Erfahrung als die Gastgeberinnen. Bei denen fallen verletzungsbedingt Katrin Safarik und Katharina Koska aus, zudem steht auch Petra Arndt nicht zur Verfügung. Probleme sieht Ingo Häntschel auch in der Spielhalle.
"Wir haben am Montag das erste Mal auf dem Wettkampffeld trainieren können." Gerade für das Feingefühl im Volleyball sei dies aber viel öfter nötig. "Vielleicht gleichen dies ja die Fans mit ihrer Unterstützung aus", hofft Häntschel, der für die Partie am Sonnabend und das am Sonntag folgende Auswärtsspiel bei Rotation Prenzlauer Berg einen Sieg fordert.