Tischtennis Mini-Meisterschaften Tischtennis Mini-Meisterschaften: Erste Erfahrung machen am grünen Tisch
Jessen/MZ//hh. - Die Kleinsten sind in Jessen zumindest einen Tag lang die Größten. Am Freitag ab 14 Uhr wird unter der Regie des Allemanniatrainers Harald Hecht und der Volksbank Elsterland in der Max-Lingner-Turnhalle der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2005 / 06 im Tischtennis, der größten Breitenaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Unterstützt wird dieses Projekt bundesweit von der Gruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken und von der Tischtennis-Firma Joola.
In Jessen steht die Volksbank Elsterland zu diesem mittlerweile sehr beliebten Turnier für Anfänger, aus dem bereits etliche erfolgreiche Tischtennisspieler des SV Allemannia 08 Jessen hervorgingen. Mitmachen bei den Mini-Meisterschaften können alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zehn Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie weder Spielerpass noch Spielberechtigung besitzen.
Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen, mitzuspielen. Fehlende Schläger werden vom Veranstalter gestellt.
Mitmachen lohnt sich für alle! Nicht nur, weil auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts- und Kreisentscheide für die Endrunden der Landesverbände.
Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt die Teilnahme am Bundesfinale 2006. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis in diesem Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes in Mühlhausen (Thüringen). Auf die Sieger des Bundesfinales wartet zudem ein Besuch einer internationalen Großveranstaltung.