Tischtennis Tischtennis: GutsMuths im Spitzenfeld
Berlin/MZ/gö. - Die Quedlinburgerinnen spielten eine starke Vorrunde. Besonders in der ersten Begegnung gegen den späteren Turniervierten vom Gymnasium Brake (Niedersachsen) bot Quedlinburg eine tolle Vorstellung und gewann 7:2. Danach folgten weitere Siege gegen die Regelschule Großbreitenbach (Thüringen) und die St. Ansgar-Schule Hamburg. Beide Spiele endeten 9:0 für das GutsMuths-Gymnasium. Damit war Quedlinburg Gruppensieger.
Im Viertelfinale traf die Mannschaft auf das Gymnasium Löhne (Nordrhein-Westfalen). Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel. Mit 4:5, bei Satzgleichheit von 16:16, gewannen die Mädchen vom Niederrhein sehr glücklich. Sie holten sich später die Bronzemedaille. Die Quedlinburgerinnen Christina Wirth und Johanna Thomas siegten dabei im Doppel. Sabrina Nöth, Josefine Thomas und Franziska Werner gewannen ihre Einzel. Am Ende fehlte ihnen ein Punkt.
In den Platzierungsspielen traf Quedlinburg zunächst auf das Gymnasium Gernsheim (Hessen). Dann war das Gymnasium Marienstätten (Rheinland-Pfalz) der Kontrahent. Auch dieses Spiel verlief spannend. Die Doppel endeten 1:1. Wieder waren die Quedlinburgerinnen dem Sieg nahe, aber das Glück entschied für die Pfälzerinnen (5:3). Der Sieg im Deutschlandfinale ging an die Vertreter aus Bayern vor Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Für Sachsen-Anhalt war Franziska Werner die erfolgreichste Spielerin. Sie blieb in sechs Spiele ungeschlagen. Ein Sonderlob verdiente sich auch Christina Wirth für ihre insgesamt sehr gute Vorstellung und Bilanz.
Ergebnisse, Einzel: Sabrina Nöth 4:2, Franziska Werner 6:0, Johanna Thomas 5:1, Josephine Thomas 4:1, Gesine Klipstein 3:3
Doppel: J. Thomas / Wirth 6:0, Nöth / Jos. Thomas 4:2, Werner / Mahnke 1:0, Klipstein / Werner 2:1