«Thebricktestament.com» «Thebricktestament.com»: Bibel-Geschichten mit Lego nachgestellt

Hamburg/dpa. - Wer die Geschichten der Bibel auf eine eher unorthodoxe Art und Weise vermittelt bekommen möchte, wird im Internet unter http://www.thebricktestament.com fündig. Dort können sich Surfer mit der Maus durch bekannte Bibelszenen klicken, die der Kalifornier Brendan Powell Smith aus Lego-Steinen nachgestellt und mit einer Digitalkamera fotografiert hat. Umgesetzt als Bildergeschichte im typischen Plastik-Noppen-Look sind bislang unter anderem die ersten beiden Bücher des Alten Testaments (Genesis und Exodus) sowie die Evangelien, die Apostelgeschichte und die Paulus-Briefe.
Die meisten Szenen seien komplett aus originalen Lego-Bausteinen nachgebaut, versichert der Künstler und selbst ernannte «Reverend» auf seiner Website. Nur in Ausnahmefällen habe er mit einem Bastelmesser oder einem Filzmarker nachhelfen müssen. Von allen Figuren sei Gott selbst am schwierigsten zu bauen gewesen - weil Lego kein weißes Haupthaar herstellt. Daher habe er Gottes Frisur kurzerhand aus einem weißen Weltraumhelm geschnitzt.