1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tennis: Tennis: Tommy Haas wird von Krankheit gestoppt

Tennis Tennis: Tommy Haas wird von Krankheit gestoppt

Von Judith Elian und Wolfgang Müller 05.11.2006, 15:35

Paris/dpa. - «Ich habe seit heute Morgen gebrochen. Auch jetzt muss ich noch immer spucken», sagte Haas in einem von der ATP vorgetragenen Statement. Eine heftige Magen-Darm-Grippe zerstörte die Hoffnungen des 28-Jährigen, sich durch einen Turniersieg bei der zur Masters Serie zählenden und mit gut zwei Millionen Euro dotierten Veranstaltung in letzter Minute doch noch für die Weltmeisterschaft in Schanghai zu qualifizieren.

Im Endspiel war der glückliche Sieger Hrbaty dann aber gegen den überragend aufspielenden Nikolaj Dawidenko ohne Chance. Mit 1:6, 2:6, 2:6 unterlag er in 1:39 Stunden dem Russen, der mit dem zehnten Titel seiner Karriere im Gepäck als Nummer drei des Champions-Race den Weg zum Masters Cup nach China antrat.

«Ich hatte eine gute Chance, ins Endspiel zu kommen, denn ich habe ganz gut gespielt. Man weiß ja nie, vielleicht hätte ich mich noch für das Masters qualifizieren können», sagte Haas. «Aber jetzt kann ich an nichts anderes denken, als wieder gesund zu werden.» Damit findet der Saison-Höhepunkt der acht besten Profis in diesem Jahr zum dritten Mal in Serie ohne deutsche Beteiligung statt. Zuletzt hatte Rainer Schüttler 2003 in Houston ein WM-Gastspiel gegeben.

Als Bercy-Sieger hätte sich Haas das letzte freie Ticket für das Saisonfinale vom 12. bis 19. November in der chinesischen Wirtschaftsmetropole sichern können - doch wie bereits einige Male zuvor in diesem Jahr wurde er von einer Krankheit oder Verletzung aus der Bahn geworfen. Im März musste er im Achtelfinale von Indian Wells wegen einer Lebensmittelvergiftung aufgeben; im April stoppte ihn im Halbfinale von Houston eine Handgelenksverletzung, die auch einen Start beim Masters-Turnier in Monte Carlo unmöglich machte.

Beim Turnier am Hamburger Rothenbaum im Mai verabschiedete sich der Publikumsliebling in der ersten Runde wegen einer Heuschnupfen- Attacke und sagte auch die Teilnahme am World Team Cup in Düsseldorf ab. Schließlich trat Haas im Daviscup-Abstiegsspiel gegen Thailand im September zu seinem zweiten Einzel wegen Erschöpfung nicht an.

Doch den Rückschlägen stehen auch die Turniersiege in Delray Beach, Los Angeles und Memphis gegenüber. «Insgesamt hatte ich ein gutes Jahr und bin mit dem Saisonverlauf im Großen und Ganzen zufrieden», hatte Haas bereits vor dem Halbfinale gegen Hrbaty gesagt. Den Saison-Höhepunkt mit Titelverteidiger David Nalbandian (Argentinien), dem Weltranglisten-Ersten Roger Federer (Schweiz) und «Vize» Rafael Nadal (Spanien) sowie Ivan Ljubicic (Kroatien), Andy Roddick, James Blake (beide USA), Tommy Robredo (Spanien) und Nikolaj Dawidenko (Russland) wird er nur aus der Ferne beobachten - nach dem Auftritt in Bercy wollte Haas erst einmal Urlaub machen.