Tauchsport Tauchsport: Welt-Cup im Orientierungstauchen
Sandersdorf/MZ. - Der Tauchclub Delitzsch, der solch einen Welt-Cup schon zum dritten Mal ausrichtet, rechnet mit etwa 80 Teilnehmern aus acht Ländern. Dabei sein werden Tauchsportler aus der Ukraine, Russland, Estland, Tschechien, Spanien, Österreich, Ungarn und Deutschland.
"In der Sandersdorfer Grube haben wir fast schon zu gute Sichtbedingungen zum Orientierungstauchen", erklärt Vereinspräsidentin Heike Preuß. Die Tauchsportler müssen sich an Land einen Plan vorfertigen, nachdem sie dann im Wasser schwimmen. Da gelte es, sich mit der Vermessung und natürlich auch mit dem Kompass sehr gut auszukennen, beschreibt Heike Preuß die Aufgaben der Sportler. "Geschwommen beziehungsweise getaucht wird in Sandersdorf ein so genannter M-Kurs, erklärt die Präsidentin. "Drei Bojen müssen in kürzester Zeit umrundet werden und wer als Schnellster durch die Ziellinie schwimmt, bekommt die meisten Punkte", so Preuß weiter. Die Wettbewerbe beginnen am Freitag um 10 Uhr und werden bis etwa 16 Uhr gehen. Am Sonnabend startet der erste Taucher um 9 Uhr. Für 19 Uhr ist die Pokalübergabe mit einer kleinen Feier in der Sandersdorfer Gaststätte "Holzwurm" geplant.
Der vor 46 Jahren gegründete Delitzscher Tauchsportclub hat seine Basis schon viele Jahre an der Sandersdorfer Förstergrube in einem ehemaligen GST-Objekt. "Die 80 Mitglieder des Vereins sind von neun bis 65 Jahre alt", erzählt Präsidentin Heike Preuß. Besondere Voraussetzungen brauche man nicht, wenn man den Tauchsport ausüben möchte, wichtig sei natürlich die Gesundheit und Fitness.
Interessenten können sich bei Heike Preuß unter 03 42 94 / 7 32 61 melden.