1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Talabfahrten in den Alpen zum Teil schon möglich

Talabfahrten in den Alpen zum Teil schon möglich

03.12.2009, 12:53

München/dpa. - Für Wintersportler sind in den Alpen einzelne Talabfahrten bereits geöffnet. Die Hänge bis ganz unten wedeln können Skiläufer zum Beispiel in Pontresina, Saas-Fee und Zermatt in der Schweiz.

Auch am Kaunertaler Gletscher und in Nauders in Tirol, am Tonalepass im Trentino sowie in Les Arcs und Val Thorens in Savoyen sind Talabfahrten möglich. Das geht aus dem ersten ADAC-Schneebericht der Saison 2009/10 hervor, den der Automobilclub in München am Donnerstag (3. Dezember) veröffentlicht hat.

Die Schneehöhen in den bereits geöffneten Skigebieten liegen häufig zwischen 60 Zentimetern und 1,20 Meter. Diesen Wert erreicht zum Beispiel auch das Zugspitz-Skigebiet bei Garmisch-Partenkirchen, wo der ADAC den Pistenzustand mit «gut» beurteilt. In der Schweiz finden Skiläufer und Snowboarder die besten Bedingungen derzeit in Graubünden und im Wallis, wo es zuletzt auch Neuschnee gegeben hat.

In Österreich seien die Pisten vor allem in Kärnten und in Tirol besonders gut. Dort werden in den Gletscher-Skigebieten auch die größten Schneehöhen gemessen: 2,20 Meter sind es auf dem Mölltaler Gletscher und 1,70 Meter auf dem Hintertuxer Gletscher. Auf ebenfalls 1,70 Meter kommt das Skigebiet La Toussuire in Savoyen in Frankreich.

Zum Schneebericht: dpaq.de/Schneebericht