1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tagewerben aus der Luft: Tagewerben Luftbild: Vom Dorf zur Vorstadt

EIL

Tagewerben aus der Luft Tagewerben Luftbild: Vom Dorf zur Vorstadt

Von Alexander Kempf 08.09.2018, 06:00
Luftbild von Tagewerben
Luftbild von Tagewerben Andreas Stedtler

Tagewerben - Aus der Vogelperspektive fallen in Tagewerben sofort die vielen blauen Punkte ins Auge. Nicht in jedem aber doch in sehr vielen Gärten des Weißenfelser Ortsteils gibt es Swimmingpools. Sie sind mit den neuen Wohngebieten nach der Wende entstanden und haben das Gesicht des Ortes verändert.

Für die neue Luftbildaktion hat MZ-Fotograf Andreas Stedtler über 800 Fotos gemacht, die alle im MZ-Bildershop erworben werden können.  

Zusätzlich liegt in ausgewählten MZ-Service-Punkten ein Katalog mit allen Bildern aus.  Luftbild-Bestellungen werden dort ebenfalls angenommen.

Das verwandelt sich immer mehr von einem eigenständigen Dorf hin zu einer Vorstadt. Und würden einem die Ortsschilder von Tagewerben und Reichardtswerben nicht dabei helfen, ließe sich der Übergang zwischen beiden Weißenfelser Ortsteilen nur schwer erkennen. Immer mehr wächst Weißenfels so zusammen. Gegen alle anfänglichen Widerstände.

Tagewerben: Seit der Eingemeindung im Jahr 2010 haben sich die Wogen geglättet

Denn die Aussicht, ein Weißenfelser Ortsteil zu werden, stieß in Tagewerben wie Reichardtswerben zunächst auf wenig Begeisterung. Seit der Eingemeindung im Jahr 2010 aber haben sich die Wogen auf beiden Seiten längst geglättet. Angewiesen aufeinander sind die ehemaligen Dörfer und die Saalestadt ohnehin. Weißenfels braucht Einwohner und die Ortsteile Infrastruktur. In Tagewerben beispielsweise gibt es heute weder Kiosk noch Kneipe. In Reichardtswerben wiederum fehlt nur eine Apotheke.

Für manchen Zugezogenen in den beiden Ortsteilen bedeutete die Eingemeindung ohnehin eine Rückkehr in die alte Heimatstadt. Denn nicht selten kamen die Bauherren der Eigenheime und Swimmingpools aus der nahen Saalestadt. Es ist die verkehrsgünstige Lage zwischen zwei Autobahnen, die Tagewerben und Reichardtswerben nach der Wende bis heute so viel Zuzug beschert haben. Auch weil Baugrundstücke in der nahen Weißenfelser Kernstadt seit jeher fehlen.

Tagewerben und Reichardtswerben: Das Miteinander in den Orten hat unter dem Zuzug nie gelitten

Das Miteinander in den Orten aber hat unter dem Zuzug nie gelitten. „Reichardtswerben hat ein ganz tolles Gemeinschaftsleben, das mit seinen Festen und der aktiven Feuerwehr auch in andere Ortsteile ausstrahlt“, lobte Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) erst im Sommer dieses Jahres beim Besuch einer Jury für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, zwölf aktive Vereine und zahlreiche Unternehmen - der Ortsteil bietet viel.

Und wenn es doch mal an etwas fehlt, ist der Weg nach Weißenfels nicht weit. Diese Nähe ist ein Segen für Tagewerben wie Reichardtswerben. So haben sich die Orte beispielsweise auch in schwierigen Zeiten ihre Grundschule bewahren können. Mit Blick auf andere abgelegene Ortsteile ist das längst keine Selbstverständlichkeit.

››Weitere Texte und Luftbilder der Region unter www.mz.de/Luftbilder