1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. SV Dessau 05: SV Dessau 05: Steimer über Gerüchte sauer

SV Dessau 05 SV Dessau 05: Steimer über Gerüchte sauer

Von Frank Harnack 08.10.2003, 17:01

Dessau/MZ. - "Fakt ist, dass an solchen Äußerungen kein Fünkchen Wahrheit ist", betont der 38-Jährige. Dessau 05 stehe auf einem sicheren finanziellen Fundament, die Zahlung der zwischen Verein und Spielern der ersten Mannschaft vereinbarten Gelder erfolge absolut pünktlich.

"Wer immer diese Gerüchte auch streut, eine Vermutung habe ich da ja, kann zu unseren Spielern gehen und sie fragen", bietet er an.

Verärgert reagiert Steimer außerdem auf Äußerungen, dass das von ihm geführte Autohaus keine 05-Fußballer mehr beschäftigen will und deshalb Spieler des Vereins entlassen habe. "Das ist absoluter Quatsch, da ja immer noch 05er bei uns arbeiten. Wir haben uns zwar tatsächlich von drei Spielern getrennt, für diese aber andere Jobs beschafft", stellt er klar und erläutert im gleichen Atemzug den Hintergrund dieser Aktion.

"Die drei Gesellschafter des Autohauses haben beschlossen, sich aus dem Sponsoring im Fußball zum Ende der Saison zurückzuziehen. Es kann nicht alles auf unserer Schulter lasten. Wir wollen bezwecken, dass die Schulterklopfer und Besserwisser endlich Verantwortung übernehmen", sagt Steimer. Als Privatperson werde er dem SV 05 aber defintiv erhalten bleiben und sich auch um einen neuen Trikotsponsor bemühen. Verhandlungen mit drei Interessenten laufen bereits, und Steimer ist überzeugt, diese auch zum Abschluss bringen zu können.

Zum zuletzt immer wieder hochkochenden Thema Kräftebündelung mit dem FC Anhalt vertritt Steimer ebenfalls eine klare Position. "Wenn wir uns in Dessau einig sind, die Feindschaften begraben und Worten auch Taten folgen lassen, dann halte ich Oberliga-Fußball auch in Zukunft für möglich."

Allerdings kann er die Verhaltensweise von Anhalt-Präsident Michael Rösch nicht nachvollziehen, im Gegenteil. "Herr Rösch kann sich doch nicht bei Dessau 05 als Manager bewerben und gleichzeitig unserem Trainer Dieter Hausdörfer das Angebot machen, die Oberliga-Elf des FC Anhalt zu trainieren. So etwas ist uns gegenüber unfair und den Mitgliedern des FC Anhalt gegenüber unverantwortlich", kritisiert Steimer seinen Amtskollegen.

Unterdessen hat Dessau 05 die Zusammenarbeit mit dem Landesligisten Germania Roßlau in einem Kooperationsvertrag schriftlich fixiert. "Spieler, die bei uns den Sprung in die Verbandsliga-Mannschaft nicht schaffen, sollen fortan Roßlau verstärken. Im Gegenzug erhalten Germania-Talente bei Dessau 05 eine Chance, höherklassig zu spielen", fasst Steimer den Vertrag kurz zusammen.