SV Anhalt Bobbau SV Anhalt Bobbau: Beim Chinesisch kommen alle Besucher ins Schwitzen
BOBBAU/MZ. - "Damit wurde erstmals die hunderter Marke geknackt", freute sich Abteilungsleiter Werner Bärwald.
Jeder der Besucher konnte sich mit dem Schläger und Federball probieren - besonders im Fokus des Interesses stand dabei das Chinesisch. Bis zu 30 Spieler waren parallel auf dem Feld und drehten genau wie Präsident Erhard Kohlmann ihre Runden. Manchmal waren es bis zu dreißig Spieler. Wer den Tag nicht sportlich angehen wollte, hatte die Möglichkeit in der mittlerweile 13 Ordner umfassenden Chronik, die randvoll mit Fotos und Zeitungsausschnitten gepackt ist, zu blättern. Zu sehen war auch eine kleine Schlägersammlung sowie Relikte aus alten Tagen. "Das sind ja wahre Schätze", war Herbert Wiedenhaupt, Opa der Leistungsträger Peter, Martin und Stefan begeistert.
Auch Spieler vergangener Tage wurden als Gäste begrüßt und schwelgten in Erinnerungen an alte Zeiten. Am Abend nach zwölf Stunden Sport und Spaß klang der Tag in gemütlicher Runde aus - die abgelaufene Saison war von den drei aktiven Übungsleiter Johannes Riehl, Kerstin und Werner Bärwald vorher ausreichend ausgewertet worden. Der knapp 70 Mitglieder starke Badmintonverein konnte dabei auf viele Erfolge auf allen Ebenen zurückblicken. Natürlich hätte das Ergebnis noch ein wenig besser aussehen können, doch beschweren wollte sich am auf Bobbauer Seite niemand.
Bei den Kinder- und Jugendspielen des Landkreises und den Regionalmeisterschaften wurden zweistellige Erfolgszahlen erzielt. Von allen acht Landeseinzelmeisterschaften in den Altersklasse U 11 bis O 35 kehrten die Bobbauer Badmintonspieler mit elf Landesmeistertiteln, vier Vize-Titeln und elf dritten Plätzen zurück. Titel gingen dabei an Jessica Panitz, Michelle Grüneberg, Johannes Riehl, Martin sowie Stefan Wiedenhaupt, Sebastian Hänsch und Pascal Neuß. Turniererfolge für Bobbauer gab es zudem in Berlin und Staßfurt.
Erfolgreiches gibt es auch von den Mannschaftswettbewerben zu berichten. Das U 19-Jugenteam wurde Landesmeister, die U 15 Vierter. Zweimal konnte der Landespokal errungen werden - jeweils durch die weibliche und männliche Auswahl. Den Vize-Pokal holten die U 15-Jungen sowie zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Herren der AK O 19. Bei den 19. Verbandsspielen von Sachsen-Anhalt belegte der SVA in der Vereinswertung Rang zwei. Erfolge die sich auch auf die zukünftige Zusammenarbeit mit langjährigen Sponsoren positiv auswirken. Doch schon während des Rückblicks schaute man auch schon in die Zukunft. So organisieren die Bobbauer zum siebten Mal in Binz ein Sommer-Camp. Damit der Verein auch weiter erfolgreich ist, soll dort und auch bei anderen Veranstaltungen das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert werden.