Straßenarbeiten Straßenarbeiten: B 100 wird ab heute entspiegelt
Bitterfeld/MZ. - Was wird heute und morgen genau gemacht?
Berger: Mit einem speziellen Gerät wird der Asphalt erwärmt und anschließend mit Hilfe einer Walze Splitt aufgebracht. Damit wird erreicht, dass die Fahrbahn rauer wird und die nötige Griffigkeit erhält. So glatt, wie die Fahrbahn im Moment ist, kann sie auf keinen Fall bleiben.
Das heißt, Dienstag und Mittwoch sollten Autofahrer diesen Abschnitt weiträumig umfahren?
Berger: Wir werden jeweils eine Fahrspur sperren und den Verkehr wechselweise mit Hilfe einer Ampel an der Baustelle vorbei führen. Da die Baustelle nur 200 Meter lang ist, hält sich die Wartezeit hoffentlich in Grenzen. Aber auch mit Blick auf die Baustelle am Bitterfelder Kreuzeck sind Autofahrer sicherlich gut beraten, in Brehna auf die A 9 zu fahren und dann über die Abfahrt Zörbig und Sandersdorf nach Bitterfeld zu gelangen. Analog geht es auch in der anderen Richtung.
Wird es nach dem Splitten ein befristetes Tempolimit auf der Strecke geben, um Schäden an den Autos zu vermeiden?
Berger: Weil der Asphalt erwärmt wird, wird der größte Teil des Splitts sofort fest gebunden sein. Allerdings wird das Material reichlich aufgebracht. Deshalb ist damit zu rechnen, dass etwas Splitt lose sein wird. Sicherlich wird es danach noch ein Tempolimit geben.
Und wer muss nun diese Mehrkosten zahlen?
Berger: Die Baufirma ist ja durch die Bitumenanalyse entlastet worden. Wir haben mit der Baufirma eine einvernehmliche Lösung gefunden. Die Firma wird die Kosten für die Nacharbeiten tragen. Wie viel diese Arbeiten ganz genau kosten, kann ich noch nicht sagen, das entscheidet sich erst noch.