Städtetag fordert mehr Ausbildungsplätze für Erzieher
Berlin - Der Deutsche Städtetag hat die Bundesländer aufgefordert, mehr Ausbildungsplätze für Erzieher zu schaffen. Die Kapazitäten der Fachschulen müssten erweitert werden, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Außerdem sollte für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger die berufsintegrierte Ausbildung und für lebenserfahrene Bewerberinnen und Bewerber die Vollzeitausbildung erleichtert werden.” Abschlüsse aus anderen EU-Ländern müssten zügig anerkannt werden. (dpa)