1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Spanien: Spanien: Katalonien feiert «Rollhockey-Nationalteam»

Spanien Spanien: Katalonien feiert «Rollhockey-Nationalteam»

Von Hubert Kahl 25.10.2004, 14:51

Madrid/dpa. - Katalonien hat mit seiner «Nationalmannschaft» erstmals eine anerkannte internationale Sportveranstaltung gewonnen. Die Auswahl aus der Region im Nordosten der Iberischen Halbinsel sicherte sich den Titel bei der B-Weltmeisterschaft im Rollhockey in Macau.

Der Jubel bei den Katalanen wollte kein Ende nehmen. Ihr Regierungschef Pasqual Maragall und Oppositionsführer Artur Mas flogen um den halben Globus nach China, um sich mit der Mannschaft ablichten zu lassen.

Katalonien ist mit 6,3 Millionen Einwohnern die wirtschaftsstärkste Region Spaniens. Sie kämpft seit Jahren dafür, nach dem Vorbild von Wales oder Schottland mit eigenen Nationalteams an Welt- und Europameisterschaften teilnehmen zu können - auch im Fußball. Mit dem Erfolg im Rollhockey, so meinen die Katalanen, haben sie einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel getan. Ihre Mannschaft qualifizierte sich für die A-WM 2005 im US-Bundesstaat Kalifornien. Dort könnte sie auf Spanien treffen.

Diese Vorstellung ließ in Madrid die Alarmglocken läuten. Konservative Kreise sehen die Einheit des Landes in Gefahr. «Es geht gar nicht um den Sport, es geht um Separatismus und eine Aufsplitterung Spaniens», meint die Zeitung «La Razón». Spaniens konservative Volkspartei (PP) will die Rollhockey-Affäre im Parlament zur Sprache bringen. «Dem Unsinn der Sezession von Auswahlmannschaften muss Einhalt geboten werden», forderte PP-Fraktionssprecher Eduardo Zaplana.

Nach spanischem Gesetz dürfen Auswahlteams aus den Regionen zwar Freundschaftsspiele bestreiten, aber nicht an offiziellen Wettbewerben teilnehmen. «Ein Spiel Spanien gegen Katalonien wird es nicht geben», beharrt der Madrider Sportminister Jaime Lissavetzky. Die Spanier wollen nun alle Hebel in Bewegung setzen, um die Teilnahme der Katalanen an der Rollhockey-WM noch zu verhindern.

Die Katalanen argumentieren demgegenüber, dass auch Teams aus Schottland, Wales, Nordirland oder von den Färöer Inseln an internationalen Sportturnieren teilnehmen, obwohl sie keine unabhängigen Staaten repräsentieren. Die Entscheidung im Rollhockey fällt in einem Monat. Dann stimmen die 103 Mitglieder des Weltverbandes FIRS darüber ab, ob Katalonien definitiv als eigenständiger Verband anerkannt oder ob es trotz der sportlichen Qualifikation von der WM ausgeschlossen wird. Bisher waren die Katalanen nur provisorisch im FIRS aufgenommen worden.

Katalonien ist im Rollhockey eine Weltmacht. In der zu Ende gegangenen B-WM in Macau gewann das Team alle Spiele mit einem Torverhältnis von insgesamt 78:1. Im Finale fertigten die Katalanen England mit 6:0 ab. Ironie des Schicksals: Neben dem Sieger Katalonien repräsentieren auch der Zweite (England) und der Vierte (Macau) keinen unabhängigen Staat.