Ski nordisch Ski nordisch: Grand-Prix-Auftakt der Kombinierer nach Hochwasser abgesagt
Leipzig/dpa. - «In der Kürze der Zeit konnte kein andererAusrichter gefunden werden», sagte FIS-Weltcup-Direktor UlrichWehling der dpa.
Er führe Gespräche darüber, ob der für Samstag geplanteTeamsprint und die am Tag darauf angesetzte Einzelentscheidung imRahmen der Stationen Berchtesgaden (31. August) oder Oberhof (4.September) ausgetragen werden können. Eine Entscheidung darüber fallenicht vor Freitag, sagte Wehling. Nach Auskunft der Organisatoren inOberstdorf sind zwar am Schattenberg-Stadion keine Schäden zubeklagen, doch lasse die allgemeine Situation in der Stadt dieAustragung des Grand Prix nicht zu.
Damit startet die Wettkampf-Serie mit dem Teamsprint inBerchtesgaden. Weitere Stationen sind das österreichischeBischofshofen (2. September) sowie Oberhof/Steinbach-Hallenberg(jeweils Einzel). Bis auf Finnland wird die komplette Weltspitze amStart sein.
Von den deutschen Assen werden Doppel-Weltmeister Ronny Ackermann(Dermbach), Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt) und Tino Edelmann(Zella-Mehlis) nicht in Bischofshofen starten, wodurch sie kaumChancen auf die 10 000 Schweizer Franken (6440 Euro) Preisgeld fürdie Gesamtwertung haben. Dagegen absolvieren die deutschen MeisterJens Gaiser (Mitteltal-Obertal) und Marcel Höhlig (Oberhof) sowie derWM-Zweite Sebastian Haseney (Zella-Mehlis) wie auch die bestenÖsterreicher und US-Amerikaner die komplette Tournee. Neben deninsgesamt 6440 Euro für die Gesamtwertung gibt es bei jedem Wettkampfweitere 3540 Euro zu gewinnen.