Schießen Schießen: Kreisrekorde unter Dauerfeuer geknackt
Annaburg/MZ/jbr. - Auf dem Programm standen die Wettkämpfe 30 Schuss Präzision liegend und stehend aufgelegt mit dem Gewehr sowie je 30 Schuss aufgelegt mit der Sport- und Zentralfeuerpistole.
Der zweite stellvertretende Vorsitzende des KSV Wittenberg, Joachim Bresack, bezeichnete die Titelkämpfe in Annaburg als "sehr gelungen", die Anlage werde von den Aktiven geschätzt. "Die Organisation war erstklassig. Der Astorianer Ferdinand Jungnitsch, er wird im September immerhin 75, hat mich mit zwei Kreisrekorden in Serie überrascht. Eine Top-Leistung liefert auch Sandra Pollex aus Annaburg ab." Gegenüber dem Vorjahr hatten die Veranstalter keinen Teilnehmerrückgang zu verzeichnen. Gerhard Kartheuser (BSV Annaburg) war mit 76 Jahren ältester Teilnehmer, der Wittenberger Astorianer Ferdinand Jungnitsch stellte, wie bereits erwähnt, mit dem Gewehr (stehend und liegend) zwei neue Bestmarken auf.
In der Gesamtvereinswertung innerhalb des Kreisverbandes gingen vor diesem Wettkampf die Aktiven der SGi Jessen als Titelverteidiger an den Start. In diesem Jahr wollten es die Hausherren aus Annaburg aber wissen. Sie gewannen die Wertung mit acht ersten, vier zweiten und drei dritten Plätzen vor der SGi Gräfenhainichen (6 / 3 / 1) und der SGi Kemberg (4 / 5 / 3). Die Jessener (4 / 3 / 3) belegten den vierten Platz.
Zum Schluss stellten die Organisatoren und Verantwortlichen des Kreisschützenverbandes fest, dass 18 neue Rekorde aufgestellt wurden. Mit der Kleinkaliber-Pistole verbesserte in der Damenklasse Kornelia Graf (Kemberg) ihren eigene 2006 aufstellte Bestmarke um 62 Ringe auf 218 Zähler.
In der Schützenklasse erhöhte Jens John aus Gräfenhainichen den Rekord um 14 Punkte auf 292. Bei den Seniorinnen verbesserte die Pratauerin Erika Lehmann den bestehenden Bestwert um 26 Ringe auf 255. Weitere Rekorde wurden bei den Senioren I durch Günter Kirsten (287) und bei den Senioren II durch Horst Scholz (beide Gräfenhainichen, 275) aufgestellt.
Mit dem Kleinkaliber-Gewehr (stehend Auflage) stehen jetzt Nadja Schräpel (Junioren A, Annaburg, 261), Tobias Meisel (Junioren B, Kemberg, 241), Sandra Pollex (Damenklasse, Annaburg, 272) und Ferdinand Jungnitsch (Senioren III, Astoria, 254) an der Spitze der Bestenlisten. Diese Position eroberten sich mit dem Gewehr (Auflage liegend) Martin Limberg (Seyda, 276), Nadja Schräpel (beide Junioren A, Annaburg, 272), Christian Meisel (Junioren B, Kemberg, 263), Eckhard Danneberg (Altersklasse, Jessen, 294), Jürgen Rothe (Senioren I, Gräfenhainichen, 283) sowie Ferdinand Jungnitsch (Senioren III, Astoria, 286).
In der Mannschaftswertung schossen die Aktiven aus dem Landkreis ebenfalls die bestehenden Rekorde herunter. In der Disziplin Gewehr stehend ist jetzt die SGi Jessen III (John, Danneberg, E, Lübbers) mit 759 Ringen und in der Kategorie liegend (alles Altersklasse) Jessen I (Danneberg, E. Kase, Lübbers, 857) das Maß aller Dinge. Bei den Senioren I hält jetzt Astoria Wittenberg (Jungnitsch, Rombschick, Kirchner) mit 835 Ringen den Kreisrekord. Der nächste Wettkampf für die Schützen des Kreisverbandes ist die Meisterschaft mit dem Ordonnanzgewehr in Lindwerder Anfang September.