Schiedsrichter-Affäre Schiedsrichter-Affäre: DFB beantragt Vorsperren
Berlin/dpa. - Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes(DFB) hat beim DFB-Sportgericht gegen sechs aktuelle und ehemalige Spieler die Verhängung einer Vorsperre beantragt. Das teilte der DFBnach der Sitzung des Gremiums unter Vorsitz von Horst Hilpert(Bexbach) am Donnerstag mit. Alle sind nach Angaben des DFB-Kontrollausschusses dringend verdächtig, sich eines unsportlichenVerhaltens schuldig gemacht zu haben.
Betroffen sind der jetzige Co-Trainer des RegionalligistenChemnitzer FC, Torsten Bittermann (früher Dynamo Dresden), SteffenKarl (früher Chemnitzer FC, jetzt bei Landesligist Fortuna Chemnitz),Ronny Kujat (FC Sachsen Leipzig), Markus Ahlf (Chemnitzer FC), RonnyThielemann (FC Carl Zeiss Jena) und Marco Eckstein (ZFC Meuselwitz).
Die gegen die jeweiligen Spieler erhobenen Vorwürfe stützen sichauf die Aussagen des im Wett- und Manipulationsskandal beschuldigtenAnte S. bei der Staatsanwaltschaft in Berlin. Rainer Koch (Poing),Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, hat allen sechs Spielern dieMöglichkeit eingeräumt, sich im Laufe der kommenden Woche nochmalsschriftlich zu den erhobenen Vorwürfen zu äußern.