Schach Schach: Zwei Sangerhäuser auf dem Treppchen
MANSFELD/MZ. - Im bisher stärksten Feld aller Austragungen spielten weit gereiste Gäste aus Köln, Hannover und Frankfurt am Main, eine Kaderdelegation der Landesschachjugend und auch über 30 Denksportler aus Vereinen des Mansfeld-Südharz-Kreises, für welche das Turnier die Kreismeisterschaft war.
Nach den fünf Runden hatten sich zwei Spieler vom SV Sangerhausen mit je 4,5 Punkten an die Spitze gekämpft. Südharzmeister wurde Michael Hillmann durch die beste Gegnerwertung, der zugleich auch den Pokal für den Kreismeister in Empfang nehmen konnte. Platz zwei belegte der aktuelle Landesmeister Michael Strache, Platz drei Jens Windesband vom Oberligateam der SG Aufbau Elbe Magdeburg. Überraschungen waren der vierte Platz der jungen Nachwuchsspielerin Pauline Mertens aus Naumburg (vier Punkte), die ihren 19. Setzlistenplatz damit weit übertraf, und der 13. Platz des Sangerhäusers Roland Markus mit 3,5 Punkten. Beachtliche drei Punkte erzielte die 13-jährige Theresa Kalliwoda aus Wimmelburg, die für Helbra spielt. Den Beifall der Teilnehmer erhielt sie jedoch für ein musikalisches Intermezzo am Klavier, das stilvoll die letzte Runde einläutete. Ebenfalls drei Punkte erkämpften Georg Bürckner (Sangerhausen), Reinhold Steudner und Theresas Vater Enrico Kalliwoda. Die Hettstedter Jugendspieler Christian Mühlmeyer, Karl Jacob sowie Reiner Britten erreichten jeweils zwei Punkte. Jüngste Teilnehmer waren die beiden Achtjährigen Sebastian Pallas aus Halle und Aaron Gröbel aus Helbra, die es immerhin auf 1,5 Punkte brachten. Die idealen Rahmenbedingungen für das Turnier bot auch diesmal wieder das Mansfelder Schloss, dessen geschichtsträchtige Säle hervorragend zu dem königlichen Spiel passen.
Das Organisatorenteam mit Nico Markus aus Sangerhausen, Enrico Kalliwoda aus Helbra und Dirk Michael aus Hettstedt fand in der "Volksküche Mansfelder Land" einen potenten Unterstützer zur Absicherung des größten Schachereignisses der Region und auch der verlegte Termin erwies sich als Volltreffer. So wird auch im nächsten Jahr die Südharzmeisterschaft wieder um den vierten Advent stattfinden und viele Teilnehmer der diesjährigen Austragung haben ihr Kommen bereits zugesagt.