1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Rudern: Rudern: Olympiasieger spornt die jungen Sportlern an

Rudern Rudern: Olympiasieger spornt die jungen Sportlern an

Von SUSANNE WEIHMANN 19.12.2008, 17:00

BERNBURG/MZ. - Für die jungen Nachwuchssportler, darunter Bernburger Ruderer, die am Nikolaustag in die Händelhalle nach Halle gekommen waren, "steckte" noch ein ganz besonderes Geschenk in den Schuhen: Auf der "Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler" der Landessportjugend überreichte ihnen Kanu-Olympiasieger Andreas Ihle vom SC Magdeburg persönlich ein Ehrengeschenk als Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen 2008.

"Hoffentlich geht für viele von euch irgendwann auch einmal der Traum von Olympischen Spielen in Erfüllung. Vielleicht schon in vier Jahren in London", spornte Andreas Ihle die jungen Sportler an. Insgesamt 288 Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften und 28 Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften im Jugend- und Juniorenbereich hatte die Sportjugend des Landes in die Saalestadt eingeladen. 27 der 47 Landesfachverbände Sachsen-Anhalts konnten im Jahr 2008 Nachwuchsathleten bei Deutschen Meisterschaften in ihrer Sportart aufs Siegertreppchen bringen. Die erfolgreichsten Nachwuchssportler 2008 sind die Ruderer mit 48 Medaillengewinnern bei Deutschen Meisterschaften gefolgt von den Handballern (35 Medaillen), Kanuten (29), Leichtathleten (23) und den Schwimmern (22). Doch auch in nichtolympischen Sportarten wie Angeln (14 Medaillen) oder Tauchen (7) konnte Sachsen-Anhalts Sportnachwuchs punkten.

Zu den glänzenden Ergebnissen der Ruderer trugen vom BRC Sarah Hantschel, Lisa-Marie-Reinhardt, Rosanna Planer, Vanessa Motz, Laura Müller, Sarah Schmalenberg, Christian Schmidt und Ulrike Michelbrink, die neben vielen anderen guten Ergebnissen mehrere Titel bei den Landesmeisterschaften in Zschornewitz einfuhren, bei. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Benedikt Kasprzyk (4. Platz Bundesausscheid im Doppelzweier LG) sowie Sebastian Pfahl und Maxim Biewendt, die beim Bundeswettbewerb in Salzgitter den Titel im Doppelzweier holten. Hinzu kommen Juniorenweltmeister Maximilian Planer, der in Bernburg mit dem Rudern begann, inzwischen aber für den RC Magdeburg startet, sowie Sebastian Wolff (ebenfalls ehemaliger BRC-Starter).

Bereits traditionell wurden in Halle auch die Leistungen der Trainer und Übungsleiter im Nachwuchsbereich gewürdigt. 26 von ihnen wurden stellvertretend für die vielen, ehrenamtlich tätigen Betreuer in den Heimatvereinen mit einem Präsent geehrt.