RTL RTL: «Knight Rider» mit David Hasselhof
Köln. - Michael Knight und sein unzerstörbares Wunderauto KITT sind wieder da! Die Kultserie aus den 80-ern jetzt endlich wieder bei RTL. In der ersten Folge wird gezeigt, wie aus dem jungen Polizisten Michael Long der Fahrer des mit Computertechnik hochgerüsteten High-Tech-Fahrzeugs KITT wird.
Michael Long, ein junger Polizist, untersucht in Nevada einen schweren Fall von Industriespionage. An seiner Seite: Seine Kollegin Tanya Walker. Gemeinsam wollen die beiden die Verbrecher festnehmen, doch da erweist es sich, dass Tanya mit den Ganoven unter einer Decke steckt: Sie schießt Michael bei der Festnahme der Verbrecher in den Kopf. Im festen Glauben, Michael sei tot, flieht Tanya mit ihren Kumpanen. Doch dank eines höchst irdischen Schutzengels überlebt Michael den Anschlag: Wilton Knight, ein todkranker Millionär, dessen Traum es ist, mit einem High Tech-Auto gegen das Verbrechen anzukämpfen. Dafür sucht er noch den geeigneten Fahrer, und er ist überzeugt, dass er ihn in Michael Long gefunden hat. Seinen Ärzten gelingt es in einer langen Operation Michael zu retten. Sein Gesicht und seine Fingerabdrücke wurden verändert, so dass er vor Tanya sicher ist. Und damit die Identitätswechsel perfekt ist, erhält er den Nachnamen seines Retters Wilton Knight.
Eines Nachts entdeckt Michael Knight in einer der Werkhallen seinen schwarzen Trans Am. Devon Miles, ein Freund von Wilton Knight, erklärt ihm, dass dieser Wagen komplett von Mikroprozessoren gesteuert wird. In einer Probefahrt testet er den Wagen auf Herz und Nieren. Das Auto ist mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet und so konstruiert, dass es praktisch unzerstörbar ist. Das Auto wurde von "Knight Industries" hergestellt und hat den Namen "Knight Industries Two Thousend", kurz "K.I.T.T.". Michael findet Gefallen an KITT, und gemeinsam nehmen Michael und KITT den Kampf gegen das Verbrechen auf... Es war die Kultserie der 80-er Jahre: "Knight Rider". Wenn der ehemalige Polizist Michael Knight (David Hasselhoff) mit seinem Wunderauto KITT (Knight Industries Two Thousand) im Auftrag der Foundation für Recht und Verfassung auf Verbrecherjagd ging, schlugen weltweit die Herzen der nicht nur jungen Fans höher.
Der schwarze Trans Am mit der roten Lichterkette im Kühlergrill, der sprechen, lautlos fahren, springen und wenn nötig fliegen (!) konnte, stahl dem späteren "Baywatch"-Lebensretter und "I´ve Been Looking For Freedom"-Sänger Hasselhoff die Show - und war der absolute Star der Serie. Das Auto konnte alleine fahren, war aber sofort zu Stelle, wenn Hasselhoff in der Bredouille steckte und "KITT" mit Hilfe seiner speziellen Armanduhr zu sich rief. "Kumpel, ich brauch Dich jetzt" statt "Harry, hol´ schon mal den Wagen!" Zum Ausgleich dafür lagen Hasselhoff in jeder Folge die Blondinen zu Füßen. Das Fazit: Frisuren, Klamotten oder auch Musik - die "Knight Rider"-Folgen sind ein Manifest der 80-er Jahre. Dass die mittlerweile kultig sind, hat der Erfolg der "80-er Show" bei RTL bewiesen. Aus diesem Grund zeigt RTL alle 88 "Knight Rider"-Folgen. Die Serie wurde aufwändig digital überarbeitet. RTL zeigt die Folgen ab nächster Woche im Doppelpack.