Ringen Ringen: Anita Schätzle holt ihren zweiten Europameister-Titel

Warna/Bulgarien/dpa. - Schätzle holte bei der EM die erste Medaille für den DRB, nachdemdie Freistilringer an den ersten beiden Wettkampftagen ohnePlatzierung unter den ersten Drei geblieben waren. Die zweifacheEuropameisterin hatte im Halbfinale die Bulgarin Stanka Zlatewa mit1:1 und 2:0 ausgeschaltet.
Mit zwei fünften Plätzen war Scheibe auch mit anderen Starterinnendes Deutschen Ringerbundes (DRB) am ersten Wettkampftag der Frauen«sehr zufrieden, da beide noch recht jung sind und ihnen die Zukunftgehört». Weder für Sigrun Dobner (SRC Obernburg) bis 48 kg wie auchfür Maria Müller (Lok Altenburg) hat es nicht zu einer Medaillegereicht. Beide scheiterten nur knapp. Die 21-jährige Dobner, die fürdie Weltmeisterin von 2002, Brigitte Wagner, ins Team gekommen war,unterlag im entscheidenden Kampf der Französin Anne CaterinaDeluntsch mit 0:5 und Schulterfall.
Die zwei Jahre jüngere Maria Müller überraschte in derHoffnungsrunde durch ein 5:0 und anschließenden Schultersieg gegendie Titelverteidigerin Alena Kartaschowa (Russland), unterlag dannjedoch im Kampf um Bronze der vierfachen Europa- und fünffachenWeltmeisterin Nikola Hartmann-Dünser (Österreich) mit 0:1 und 1:3Punkten. Beide beendeten ihren ersten internationalen Einsatz miteinem respektablen fünften Platz.
Am zweiten Frauen-Tag der EM an diesem Freitag greifen dieStarterinnen der verbleibenden drei Gewichtsklassen in die Wettkämpfeein. Die Auslosung ergab für die deutschen Ringerinnen lösbareAufgaben. Im 51-kg-Limit ringt Pai Rosenkranz (SC Unterföhring) gegenVanessa Boubryem (Frankreich), Christiane Knittel (ASV Freiburg/59kg) trifft auf gegen Marianna Sastin (Ungarn) und in der 67-kg-Klassemuss sich Julia Weiß (TV Traunstein) mit Maja Hristova (Bulgarien)auseinandersetzen.