Regionalliga Süd Regionalliga Süd: Staffel Süd: Frühlingsgefühle bei Unterhaching
Leipzig/dpa. - Eine Woche vor dem offiziellen Frühjahrsbeginn hat die SpVgg Unterhaching bereits für Frühlingsgefühle gesorgt. Der Zweitliga-Absteiger untermauerte am Samstag mit einem 5:1 gegen den FC Bayern Amateure seine Spitzenposition in der Fußball- Regionalliga Süd. «Im Kampf um den Aufstieg können wir uns nur noch selbst stoppen», meinte Doppeltorschütze Matthias Zimmermann. Kaum Überraschungen kennzeichneten ansonsten den 25. Spieltag. Abgesehen vom 1:1 des viertplatzierten 1. FC Saarbrücken, der das Remis erst in der vorletzten Minute gegen Abstiegskandidat 1. FC Schweinfurt rettete.
Von Beginn an beherrschten die zu Hause in dieser Spielzeit ungeschlagenen Hachinger das Nachbarschaftsduell. «Wir wollten unbedingt ein Zeichen setzen und keinen Zweifel an unseren Aufstiegsambitionen lassen», sagte Zimmermann, «wenn wir konzentriert weiter spielen, ist der Aufstieg frühzeitig sicher». Teamkollege Francisco Copado baute mit seinem 17. Saisontreffer zudem die Führung in der Torjägerliste aus. Nur Trainer Wolfgang Frank will vom Wiederaufstieg noch nichts wissen.
Zwei Rote Karten gegen Tamas Koltai und Erol Sabanov, eine bescheidene Leistung der gesamten Mannschaft und der 2:1-Sieg von Konkurrent TSG Hoffenheim gegen die Amateure des 1. FC Kaiserslautern verdarben Saarbrückens Coach Horst Ehrmantraut die Laune. «Momentan sind wir nicht in der Lage, unvorhergesehene Ereignisse wegzustecken. Wir lassen in unserem Spiel jegliche Qualität vermissen.»
Und das, nachdem den Saarländern unter der Woche vier Punkte wegen Verstoßes gegen die Lizenzauflagen abgezogen und sie mit einer Geldstrafe von 75 000 Euro belegt worden waren. Auf der Gegenseite ärgerte sich Schweinfurts Trainer Stevan Popov über den Ausgleichstreffer fast in letzter Minute. «Unsere Führung war nicht unverdient, und die zwei verpassten Punkte schmerzen sehr.»
Der FC Augsburg beendete seine Schwächephase mit einem 4:0 gegen den SC Pfullendorf und verbesserte sich auf Tabellenplatz drei. Dagegen war der württembergische Mitaufsteiger noch nicht richtig wach. Beim ersten Auftritt im neuen Jahr konnte Pfullendorf der Mannschaft von Ernst Middendorp kaum etwas entgegensetzen.
Im unteren Tabellendrittel verpassten es die Stuttgarter Kickers mit einem 1:1 gegen den SV Wehen, an den Südhessen vorbeizuziehen. Auch die Amateure von Eintracht Frankfurt bleiben nach einem torlosen Remis gegen den VfR Aalen im Abstiegskampf. Schlusslicht Borussia Neunkirchen unterlag beim SV Darmstadt 98 mit 0:1 und wartet damit weiter auf den ersten Auswärtssieg. Einzig die SpVgg Elversberg konnte durch ein 3:2 gegen Kickers Offenbach punkten.