Olympia 2012 Olympia 2012: Modifiziertes Olympia-Logo vorgestellt

Rostock/dpa. - Der deutsche Segelbewerber Rostock darf nun mit einem eigenen Schriftzug auf dem offiziellen Olympia-Logo der Leipziger werben. Das Flammensignet für die Bewerbung Leipzigs um die Olympischen Sommerspiele 2012 ist überarbeitet worden und verweist im oberen Abschnitt mit dem Schriftzug «Segelstandort Rostock» auf die Partnerstadt im Norden. «Uns lag viel daran, dass das Leipziger Logo durch diesen Schriftzug ergänzt wird. Das Symbol ist die Marke hinter dem die Menschen stehen, die sich in unsere Stadt engagieren», sagte Oberbürgermeister Arno Pöker (SPD) bei der Präsentation am Donnerstag in Rostock.
Wie die Bewerbungs-GmbH «Leipzig 2012» am Donnerstag betonte, gelte diese Regelung nur für den Segelbewerber. Das bisherige Logo der Leipziger bleibt im internationalen Wettbewerb so bestehen, also ohne den Schriftzug der Hanseaten.
Diese stellen ihr neues Erscheinungsbild auf dem Olympia-Pavillion am Neuen Markt der Hansestadt auf. Auch in weiteren Werbemitteln wird das Symbol im Rahmen der Olympia-Bewerbung schrittweise integriert. «Wir wollen durch das Logo den Segelstandort in Rostock mit nach Deutschland hinausnehmen. Die Identifikation der Rostocker mit dem Leipzig-2012-Logo wird davon profitieren», glaubt Hansjörg Kunze, Präsident des privaten Fördervereins Rostock-Olymp. Neben den Hinweisen auf die beiden Bewerberstädte Leipzig und Rostock wird das Symbol durch den bisherigen Slogan «one family» ergänzt. Dadurch soll ausgedrückt werden, dass die Athleten und der Sport im Zentrum der deutschen Bewerbung stehen.