1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Neues Wanderabzeichen: Bronze nach 200 Kilometern

Neues Wanderabzeichen: Bronze nach 200 Kilometern

13.04.2010, 13:36

Kassel/dpa. - Regelmäßige Wanderer können sich nun mit dem Deutschen Wanderabzeichen belohnen. Es wird an Erwachsene in Bronze verliehen, wenn sie im Jahr auf eine Strecke von 200 Kilometern kommen. Jugendliche erhalten es nach 150, Kinder nach 100 Kilometern.

Für die Abzeichen in Silber und Gold sind höhere Werte vorgeschrieben. Nach Angaben des Deutschen Wanderverbandes (DWV) ist das Wanderabzeichen vergleichbar mit dem Deutschen Sportabzeichen. Es soll Wanderer motivieren, regelmäßig zu Touren aufzubrechen.

Voraussetzung ist die Teilnahme an Wanderungen, die von autorisierten Wanderführern und Gruppenleitern begleitet werden. In die Wertung genommen werden nur Touren von DWV-Mitgliedsvereinen. Infrage kommen neben klassischen Wanderungen auch Nordic Walking, Geocaching, Gesundheits- und Familienwandern sowie bis zu dreimal auch Skilanglauf, Schneeschuh- und Radwanderungen. Dokumentieren lässt sich die Teilnahme mit dem neuen «Wander-Fitness-Pass». Er ist 24 Seiten dick und passt vom Format her in die Jackentasche. Um den Pass zu bekommen, ist keine Mitgliedschaft in einem Wanderverein notwendig. Er ist bei den DWV-Mitgliedsvereinen erhältlich.

Portal des Wanderverbandes: www.wanderverband.de