1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Neues James-Krüss-Museum auf Helgoland

Neues James-Krüss-Museum auf Helgoland

31.08.2007, 08:49

Helgoland/dpa. - Ein Museum zu Ehren des Kinder- und Jugendbuchautors James Krüss soll Touristen nach Helgoland locken. An diesem Sonnabend (01.09.2007) eröffnet auf Deutschlands einziger Hochseeinsel in zwei bunten Hummerbuden das erste Museum dieser Art in Deutschland.

«Damit wird der bekannteste Helgoländer Jung geehrt», sagte Klaus Friedrichs von der Kurverwaltung. In dem Museum werden Stücke aus dem Nachlass von Krüss und Radiomitschnitte mit der Stimme des Autors zu sehen und zu hören sein. Eine Bude ist prall gefüllt mit Krüss-Geschichten wie «Timm Thaler» oder «Der Leuchtturm auf den Hummerklippen». Krüss wurde am 31. Mai 1926 auf Helgoland geboren. Er starb vor zehn Jahren auf Gran Canaria.

Nach zuletzt nur noch 430 000 Touristen pro Jahr hoffen die Helgoländer, dass mit dem neuen Krüss-Museum wieder mehr Gäste die Insel ansteuern werden. «James Krüss ist weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt», sagte Friedrichs. Die Gründung des Museums geht auf eine private Initiative der Nichte des Autors, Kirsten Rickmers-Lieblau, zurück. Die als Ort für das Museum gewählten Hummerbunden sind ein Markenzeichen Helgolands. Sie waren die ersten Gebäude, die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichtet wurden und als provisorische Unterkunft für die Inselbevölkerung dienten. Zur Museumseröffnung werden die Schauspieler Uwe Friedrichsen und Friedhelm Ptok sowie der Autor Wiglaf Droste Krüss-Geschichten lesen.