1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Nationalmannschaft: Nationalmannschaft: Adler-Trikot als Klopapier

Nationalmannschaft Nationalmannschaft: Adler-Trikot als Klopapier

18.11.2002, 20:48

Gelsenkirchen/MZ. - Stichhaltige Beweise fehlen zwar, aber die Indizien halten jeder Prüfung stand: Deutschland und die Niederlande sind Erzrivalen auf der Fußball-Bühne, und ein "Freundschaftsspiel" im wahrsten Sinne des Worte kann es auch morgen aus vielerlei Gründen nicht geben. Spuckattacken oder Trikots, die als Klopapier missbraucht wurden, sind nur zwei von zahllosen Beispielen.

Der Ursprung allen Übels liegt wohl in der bittersten Niederlage begründet, die Holland jemals hinnehmen musste. Das 1:2 im WM-Finale 1974 gegen Deutschland nagt bis heute an der "Oranje"-Seele, weil die Nationalmannschaft um Kapitän Johan Cruyff die unbestritten beste Elf ihrer Zeit war.

Cruyff vorgeführt

Eine fast vergessene Episode um den genialen Mittelfeldstrategen Cruyff dokumentiert vielleicht am treffendsten die enorme sportliche Rivalität zwischen beiden Ländern. Am 7. November 1978 wollte sich Cruyff im Trikot von Ajax Amsterdam eigentlich in Freundschaft mit dem deutschen Rekordmeister Bayern München messen, um seinen Abschied zu feiern. Angetrieben vom unbändigen Ehrgeiz, den ungeliebten Gegner bis auf die Knochen zu blamieren, führten die Bayern den Traditionsklub zum Entsetzen der 60000 Zuschauer in Amsterdam vor - Endstand: 0:8.

14 Jahre nach München nahm Holland Rache und gewann in Hamburg das EM-Halbfinale 2:1. Nach dem Abpfiff putzte sich Ronald Koeman mit dem Trikot von Olaf Thon demonstrativ den Allerwertesten ab und wurde damit zum Helden bei denjenigen unter seinen Landsleuten, die die Deutschen vorwiegend als Besatzer zwischen 1941 bis 1945 ansehen.

ihr-seid-nicht-dabei.de

1990 vergaß der spätere "Bondscoach" Frank Rijkaard seine gute Kinderstube und bespuckte Rudi Völler während des WM-Achtelfinals in Mailand für alle Welt sichtbar. Völler, der am Mittwoch erstmals als DFB-Teamchef auf die Niederlande trifft, sah zwar ebenso "Rot" wie "Lama" Frank Rijkaard, doch nach der wohl besten Leistung von Jürgen Klinsmann im DFB-Trikot gewann Deutschland 2:1 und nahm eine hohe Hürde auf dem Weg zum dritten WM-Titel.

Das letzte Duell entschied Holland im Februar 2000 mit 2:1 für sich, doch dann mussten die "Oranjes" immer wieder dieses Lied hören: "Ohne Holland fahr'n wir zur WM!" Wie die Deutschen das genossen, deutet sich in den Weiten des Internet an. 23 Millionen Mal wurde "www.ihr-seid-nicht-dabei.de" bis zum Ende der WM angeklickt.