Motorsport Motorsport: Mega-Party an der längsten Theke Deutschlands

Hohenstein-Ernstthal/dpa. - Die Party dauert mindestens 72Stunden. Jahr für Jahr im Juli ist der Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal für mehr als drei Tage nicht nur das «Mekka» allerdeutschen Motorrad-Fans, sondern auch die wahrscheinlich längsteTheke des Landes. Beim Deutschland-Grand-Prix der Motorrad-Weltmeisterschaft feiern auch in diesem Jahr wieder über 210 000Besucher nicht nur die Rossi & Co., sondern vor allem auch sichselbst. Und sie sorgen für Einnahmen, die der wirtschaftlichschwachen Region in Sachsen gut tun.
«Einmal Sachsenring, immer Sachsenring», sagt Franz Hanke aus derNähe von Ingolstadt. Mit seinen Freunden vom Yamaha-Club kommt erschon seit vier Jahren zum Traditionskurs. Dass er von den freienTrainingseinheiten am Vormittag meist nur die Motorengeräuschemitbekommt, gibt er unumwunden zu. «Aber was soll's? Die Nächte hiersind das stärkste, was man im Jahr mitmachen kann. Superstimmung,genügend Bier, viel nackte Haut. Bikerherz, was willst du mehr», sagtder 37-Jährige. Allabendlich steppt auf dem Zeltplatz Ankerberg, derin diesem Jahr bereits am Donnerstagnachmittag mit 10 000Enthusiasten bevölkert war, der Bär. «Vor 5 Uhr morgens kommt hierwohl nur der ins Bett, bei dem beim besten Willen nichts mehrhineingeht», sagt Hanke. Zu den Qualifikationstrainings und natürlichzum Rennen selbst stehen dann alle am Ring, den der Bayer als besteMotorrad-Rennstrecke der Welt bezeichnet. «So nah bist du nirgendwodran», begründet er diese Einschätzung.
Für den Einzelhandel, die Gastronomie und das Hotelwesen derRegion ist der Sachsenring-Grand-Prix die Einnahmequelle des Jahres.Der Gesamtumsatz des WM-Laufes 2003 belief sich auf 14,33 MillionenEuro. Dieser setzte sich zusammen aus dem Erlös des Ticketverkaufs,den Einnahmen innerhalb der Rennstrecke, den Umsätzen in Gaststättenund Hotels sowie Einnahmen im Einzelhandel und imDienstleistungsbereich. Die meisten Fans, von denen über 75 Prozentaus den Bundesländern Sachsen, Bayern, Hessen und Thüringen kommen,schlafen im Zelt, um das einmalige Flair auf dem Campingplatzgenießen zu können.