MOTOCROSS MOTOCROSS: Happich kann nationalen Titel wohl abschreiben
GERSTETTEN. - "Wir hätten den ersten Lauf in Gerstetten gewinnen müssen, dann hätten wir sechs Punkte aufgeholt und könnten mit dem gleichen Ergebnis in Teutschenthal noch auf den ersten Platz springen", kommentiert Marko Happich die Situation an der Spitze der Gesamtwertung. Aber mit seinem Schweizer Beifahrer Martin Betschart wurde er im ersten Durchgang nur Dritter, "und jetzt müssen wir auf ein Wunder hoffen." Er habe da einen schlechten Start erwischt, weil er an seinem Nebenmann hängen geblieben sei. "Es war dann schwer, von Platz zehn ganz nach vorn zu fahren, weil vor uns die Linksgespanne von Walter und Bürgler den Weg versperrten und sich dann Steegmans ganz breit machte und uns nicht vorbeiließ", berichtet Happich. Der Belgier, der als Ersatz für seinen verletzten Sozius Sven Verbrugge den niederländischen Top-Ten-Beifahrer Marc van Deutekom verpflichtet hatte, belegte schließlich Rang zwei hinter dem Gespann von Thomas Morch und vor Happich / Betschart. Diese Reihenfolge gab es dann zunächst auch nach dem Start des zweiten Wertungslaufes, ehe Marko Happich bis ins Ziel einen Vorsprung von 29 Sekunden herausfuhr. Es sei übrigens zum ersten Mal in seiner Karriere der Fall gewesen, dass er den Truck mit seinem Gespann allein zum Rennen und wieder zurück nach Hause kutschieren musste, weil Mechaniker Lutz Bischoff und Teammanager Frank Jacob verhindert waren.
Rückblickend betrachtet sei, so der Großwilsdorfer, sein Sturz in Reutlingen und der damit verbundene "Salto nullo" in Sachen Punktausbeute entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft gewesen. "Vor diesem Unfall lagen wir noch 14 Punkte vor Steegmans." Dieses Missgeschick vom 27. Juni hat für Happich noch eine weitere unangenehme Nebenwirkung: Er muss an der Schulter operiert werden. "Wie mir Orthopäde Dr. Dünkel sagte, reicht es jedoch, den Eingriff erst nach der Saison vorzunehmen", gibt Happich einen Einblick in seine Krankenakte.
ERGEBNISSE - Deutsche Meisterschaft mit internationaler Beteiligung, Gesamtstand:
1. Steegmans / Verbrugge (B)338
2. Happich / Betschart (D / CH)327
3. Morch / Warminski (D)269
4. M. Willemsen / Kälin (NL / CH)251
5. Bürgler / v. Deutekom (CH / NL)196
6. Rutter / Nicke (D)157
7. Blank / Semet (D)124
8. Rupeiks / Stupelis (LV)123
9. Grund / Markert (D)113
10. Faustmann / Bernauer (D)112