1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Vom Reck auf die Tartanbahn

Leichtathletik Leichtathletik: Vom Reck auf die Tartanbahn

Von Joachim Beyer 23.11.2006, 15:18

Zeitz/MZ. - Der 15-jährige Leichtathlet von Chemie Zeitz nimmt die Anweisungen von Trainer Thomas Jörk sehr ernst. "Pascal ist ein Senkrechtstarter. Erst vor zwei Jahren ist er in der Leichtathletik heimisch geworden. Er ist vielseitig einsetzbar, hängt sich in gestellte Aufgaben voll hinein und kann sich im Training so richtig quälen", lobte Chemie-Trainer Thomas Jörk seinen pflegeleichten Schützling.

Und dessen Ehrgeiz und Fleiß hat sich bereits ausgezahlt. Pascal Bensch wurde in seiner Altersklasse 15 Landesmeister in Haldensleben über 1 000 Meter, gewann die Titel auch beim Blockmehrkampf in Schönebeck und Crosslauf in Aschersleben.

Pascal ist immerhin in der Bestenliste Deutschlands über 1000 Meter in seiner Altersklasse auf Rang 17 notiert. Ein stolzes Ergebnis. Die Mittelstrecke liebt der junge Mann ganz besonders. In diesen Disziplinen konnte er die größten Erfolge einfahren. "Bei dem Mitteldeutschen Meisterschaften in der Altersklasse 15 belegte ich am 15. Juli in Jena über 1 000 Meter den zweiten Platz. Darüber habe ich mich riesig gefreut", ließ der Gymnasiast in einer kurzen Trainingspause wissen. Das sportliche Erfolgserlebnis gab den in Nedissen wohnhaften Jugendlichen für seine sportliche Aufgaben gehörigen Auftrieb: "Nun ist es mein Ziel, mich für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Sommer nächsten Jahres zu qualifizieren. Dafür trainiere ich mehrfach in der Woche", erzählte der Blondschopf selbstbewusst.

Der spurtstarke Mittelstreckler hält außerdem zwei Kreisrekorde über 300 Meter, spielt in der Freizeit auch gern Fußball. In der Bundesliga drückt er Energie Cottbus die Daumen. "Der Klassenerhalt sollte geschafft werden", wünscht er seiner Lieblingself. Ansonsten bleibt nicht viel Freizeit. "Schule und Sport müssen unter einem Hut gebracht werden. Da bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge", erzählte der dreifache Landesmeister, der sportlich beim Geräteturnen des MTV Zeitz begann. "Ich war sieben Jahre beim Geräteturnen", sagte der 1.82 Meter große Sportler und fügte lächelnd hinzu: "Für diese Sportart bin ich wohl zu schnell gewachsen."

Seine Leistungen in der Leichtathletik blieben anderen nicht verborgen. Anfragen auf einen Wechsel zum Club nach Halle und Magdeburg hat er abgelehnt. "Ich fühle mich in Zeitz wohl. Hier macht es mir Spaß und das soll so bleiben", erzählte er und nahm die nächste Runde auf der Tartanbahn mit schnellen Schritten in Angriff.