Leichtathletik Treffen in Götzis Leichtathletik Treffen in Götzis: Hattrick für Roman Sebrle

Götzis/dpa. - «König» Roman Sebrle hat den Angriff von «Kronprinz» Tom Pappas in Götzis abgewehrt und als erster Zehnkämpfer in der 29-jährigen Geschichte des Traditionsmeetings den Hattrick geschafft. Der Weltrekordler und Europameister aus Tschechien setzte sich am Sonntag mit der Jahresweltbestleistung von 8807 Punkten gegen Pappas (8585) durch und verhinderte damit die dritte Niederlage gegen den Hallenweltmeister aus den USA hintereinander. Der 26-jährige Amerikaner hatte den zwei Jahre älteren Tschechen zuletzt in Talence (September 2002) und bei der Hallen-WM in Birmingham (März 2003) - allerdings in einem Siebenkampf - bezwungen.
«Nach dem ersten Tag hatte ich sogar noch mit dem Weltrekord gerechnet, nach dem Diskuswerfen heute war es damit vorbei», erklärte Sieger Sebrle, der im abschließenden 1500-m-Lauf noch einmal alles gab und die letzten 100 Meter fast sprintete. Sein Weltrekord (9026 Punkte), vor zwei Jahren in Götzis aufgestellt, war nicht in Gefahr.
Auch im Vorjahr war Pappas, der griechische Vorfahren hat und 2004 Olympia-Gold in Athen anstrebt, Zweiter hinter Sebrle geworden. Diesmal war er trotz persönlicher Bestleistung nicht ganz zufrieden. «Ich hatte mit einer noch etwas höheren Punktzahl gerechnet. Aber in drei Wochen mache ich bei den US-Trials ja schon den nächsten Zehnkampf», kündigte der Mann aus Azalea (US-Bundesstaat Oregon) an.
Dritter wurde der Isländer Jon-Arnar Magnusson mit 8222 Punkten. Für die deutschen «Allrounder» gab es Licht und Schatten. Sebastian Knabe aus Halle/Saale wurde Siebter (7958), blieb mit dieser Leistung aber 222 Punkte unter der vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geforderten Norm für die WM in Paris (23. bis 31. August). «Ich bin eigentlich zufrieden», bilanzierte Knabe, «denn ich bin noch nie so gut in die Saison gestartet. Schade, aber am zweiten Tag hat mich eine Bauchmuskelverletzung behindert.»
Kollege Mike Maczey hatte noch mehr Pech und musste wegen starker Krämpfe am Sonntag nach der sechsten Disziplin aufgeben. Der EM- Sechste aus Malente hatte sich beim 110-m-Hürdenlauf verletzt und blieb dann im Diskuswerfen ohne gültigen Versuch. «Das ging schon gestern mit Krämpfen nach dem Weitsprung los», sagte der 30-Jährige. «Und nach dem Hürdenlauf ging gar nichts mehr, die Schmerzen wurden immer schlimmer.» Dennoch stellte Maczey über 100 m (10,98 Sekunden) und 110 m Hürden (14,13) zwei persönliche Bestleistungen auf.
Ein Solo bis zum Sieg bot Europameisterin Carolina Klüft den Zuschauern bei ihrer Siebenkampf-Show: Die 20 Jahre alte Schwedin schloss den Wettkampf mit Jahresweltbestleistung und Landesrekord von 6602 Punkten ab. Zweite wurde die Litauerin Austra Skujyte (6213) vor der Neubrandenburgerin Sonja Kesselschläger (6175), die 70 Punkte über der WM-Norm des DLV blieb.