Leichtathletik Leichtathletik: Siebenkämpferinnen überragend

Ratingen/DPA. - Weltklasseleistungen der deutschenSiebenkämpferinnen, kein deutscher Achttausender und Personalnot imZehnkampf: Das internationale Mehrkampfmeeting in Ratingen beiDüsseldorf war für die Starter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes(DLV) ein Wechselbad der Gefühle. Dabei ragte die Weltmeisterschafts-Zweite Jennifer Oeser mit 6427 Punkten im Siebenkampf heraus. YordaniGarcia (8288) sorgte bei den Männern für den dritten kubanischenZehnkampf-Sieg in Ratingen nacheinander. Beide wiederholten ihreErfolge von 2009.
Die Leverkusenerin Oeser verteidigte am zweiten Tag ihreFührung gegen die mit 6386 Punkten ebenfalls stark auftrumpfendeLilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied). «Das Wetter war nichtwirklich meins», sagte die 26-jährige Oeser zum kühlen undverregneten Wochenende und richtete den Blick auf dieEuropameisterschaften (27. Juli bis 1. August): «In Barcelona geht esab. Mein Leistungsvermögen sollte noch mehr hergeben.»
Bei der EM könnte Oeser einzige deutsche Mehrkämpferin sein. LilliSchwarzkopf übertraf die Norm von 6100 Punkten mit 6386 Zählerndeutlich. Sie kündigte aber wegen ihres Studiums einen Verzicht aufihren Startplatz an. Der DLV will noch das Gespräch mit ihr suchenund sie umstimmen. Auf den Plätzen drei und vier verpassten MarenSchwerdtner (Hannover/6045) und die Frankfurterin Claudia Rath (6036)die EM-Norm.
Im deutschen Zehnkampf-Lager offenbarte sich eine großePersonalnot. 8522-Punkte-Mann Michael Schrader (Leverkusen),der frühere Hallen-Weltmeister André Niklaus (Berlin) und derRatingen-Sieger von 2007, Arthur Abele (Sindelfingen), standenverletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
U 20-Weltmeister Jan Felix Knobel (Frankfurt/Main) gab wegenRückenproblemen auf. Norman Müller (Halle/Saale) präsentierte sichals Kandidat auf ein EM-Ticket in schwacher Form. Er patzte nacheinem durchwachsenen ersten Tag am Sonntagmorgen gleich zum Auftaktüber 110 Meter Hürden und im Diskuswerfen, so dass die EM-Norm von8000 Punkten für ihn schon früh nicht mehr erreichbar war. Müller(7609) wurde Sechster.
Den Ton gaben die Kubaner an: Yordani Garcia (8288) und der WM-Zweite Leonel Suarez (8243) belegten Platz eins und zwei. BesterDeutscher war hinter dem Österreicher Dominik Distelberger(7713) der Ahrensburger Matthias Prey (7672) als Vierter.
Mit Blick auf die EM droht dem DLV nun möglicherweise sogar einZehnkampf ohne Starter. Einziger qualifizierter Athlet istmit seiner Vorleistung aus Götzis von 8069 Punkten der WM-SechstePascal Behrenbruch. Der 25-Jährige kämpft aber derzeit mit einemAnriss der Plantarsehne und war deshalb in Ratingen nichtangetreten.
«Irgendwann gibt es ein Jahr, das man als schlechtestes odermiesestes bezeichnen könnte. Das sieht in diesem Jahr danach aus»,meinte der für den Zehnkampf im DLV verantwortliche Claus Marek zurMisere seiner Athleten.

