Leichtathletik Leichtathletik: Erfolge für LG Merseburg
Merseburg/MZ. - Nach einer fünfwöchigen Erholungsphase werden sie dann in der kürzeren Nachsaison sich noch einmal aufbauen und angreifen, um die eine oder andere Bestleistung noch zu markieren. 70 Wettkämpfe bestritten die Athleten in den ersten sieben Monaten im Gelände, auf der Straße und auf der Kunststoffbahn.
Das Frauen-und Männerteam wurde diesmal zwar nicht Landesmeister im Mannschaftswettbewerb. Sie gönnten sich eine "Ruhephase", um im nächsten Jahr wieder anzugreifen. Dafür sprangen die A-Jugendlichen in die Bresche und wurden gegen stärkste Konkurrenz Titelträger, und dies zählt schon etwas.
Im Nachwuchsbereich gelang dies den Aushängeschildern der LG mit der WSB und der MSA. Dieses Gemeinschaftsgefühl brachten sie dann auch während der gesamten Hauptsaison zum Tragen. Auf den verschiedensten Meisterschaftsebenen sammelten sie mehr Medaillen als je zuvor. Katja Nebe (W 30) mit der Bronzemedaille bei den DHM, Bölling (M 75), Wulf (M 60), Ahne (M 40) und Thrän (M 35) mit Platzierungen bei den Deutsche Meisterschaften hatten Signalwirkung auf die Schüler und Jugendlichen. So gab es für Sharon Andreu Marcello (M 15) Silber bei den Mitteldeutschen Meisterschaften. Über gute Platzierungen bei den und Norddeutschen Meisterschaften freuten sich Klimant (M 14), Renner (M 14), Bendler (M 14), Wenger (M 15) und Schmidt (WJB). Die Senioren Ahne (3mal), Thrän, Nebe und Meinhardt kehrten von den NDM gar mit sieben Norddeutschen Meistertiteln zurück.
Bei den Landesmeisterschaften erkämpften die LG-Athleten 121 Medaillen (48 / 37 / 36). Die erfolgreichsten Landesmeister waren Gerd Ahne (Fünf Mal), Emil Bölling (4), Alexandra Martin und Sabrina Webert (beide W 13) - je vier Mal. Weitere aktive Aktive (Hollnecker, Thiem, Bendler, Nebe, Hübel) erkämpften je drei Mal die Goldmedaille. Noch nie errangen 31 Schüler / Jugendliche bei den den Landesmeisterschaften den Titel. Mit der Berufung von sieben Nachwuchsathleten ( Thiem, Bleiel, Webert, Martin, Schimpf, Zeutzschel, Saß) in die Landesauswahl wurde eindrucksvoll die gute Nachwuchsarbeit in der LG-Merseburg bestätigt.
Mit Sebastian Bendler, Maximilian Klimant, Sabrina Webert und Alexandra Martin werden nach den Ferien gleich vier Schüler ins Sportgymnasium nach Halle wechseln und ihre junge Karriere im Olympiastützpunkt fortsetzen.
Bei den Bezirkstitelkämpfen konnten sich unsere Athleten über weitere 124 Medaillen (41 / 47 / 36) freuen. Dass die Leistungen stimmten, untermauern auch die von Bölling und Wulf aufgestellten Landesrekorde und die 22 Kreisrekorde in elf Altersklassen von 19 Athleten in der ersten Saisonhälfte. Marvin Meinhardt (M 07), Alexandra Martin und Sabrina Webert verbesserten je drei Mal die Kreisbestmarken.