1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Lagerauftrag bei der Post: Acht Tage vor Abreise

Lagerauftrag bei der Post: Acht Tage vor Abreise

18.07.2008, 12:39

Offenbach/Bonn/dpa. - Damit der heimische Briefkasten während einer Urlaubsreise nicht überquillt, bietet die Post einen Lager- und Nachsendeservice an. Die Nutzung dieser Leistungen sollte allerdings rechtzeitig beantragt werden.

«Wir empfehlen, den Lagerdienst mindestens acht Tage vor der Abreise anzumelden. Denn innerhalb einer Woche kommen mindestens zwei unterschiedliche Zusteller an den Briefkasten», sagte Elmar Müller vom Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) in Offenbach. Durch den entsprechend langen Vorlauf wissen dann beide Zusteller von der Abwesenheit.

Wer seine Post einen Monat einlagert, zahlt laut Deutscher Post 8,20 Euro. Drei Monate kosten 10,20 Euro. Die Briefe werden in diesem Zeitraum gesammelt und dem Kunden zum vereinbarten Datum zugeschickt. Von der Lagerung ausgeschlossen sind große Sendungen wie Pakete und Päckchen. Das Gleiche gilt für bestimmte Zusatzleistungen: «Einschreiben müssen zum Beispiel vom Adressaten unterschrieben werden», erklärte Uwe Bensien von der Deutschen Post in Bonn. Einschreiben, die nur eingeworfen werden, seien aber kein Problem. Den Lagerservice bieten inzwischen auch andere Postdienstleister an.

Ein Nachsendeauftrag wird am besten sogar schon zwei bis drei Wochen vor der Abreise gestellt. Dieser Service wird für sechs und zwölf Monate angeboten und kostet 15,20 bis 25,20 Euro. Die Post kann auch früher wieder zugestellt werden, der Preis bleibt den Angaben zufolge dann aber der Gleiche. Wer sich im Ausland aufhält, kann unter Umständen auch dort Briefe aus der Heimat bekommen: «Kunden sollten vor ihrer Abreise in der Postfiliale nachfragen, ob dieser Service auch für das entsprechende Land angeboten wird und ob zusätzliche Kosten anfallen», empfahl Bensien. Denn einige ausländische Postgesellschaften verlangten ein Nachentgelt.