Kreisstraße Kreisstraße: 344 Kilometer im Landkreis
Kreisstraße ist die Bezeichnung für eine Straßenklasse in Deutschland. Sie dient dem zwischen- und überörtlichen Verkehr innerhalb eines Landkreises sowie zwischen zwei benachbarten Landkreisen, heißt es bei Wikipedia. Eine Kreisstraße steht damit in der Rangordnung unter einer Landesstraße - in Bayern und Sachsen Staatsstraße genannt, ist aber höherrangig als eine Gemeindestraße. Kreisstraßen befinden sich, mit Ausnahme von Ortsdurchfahrten größerer Gemeinden, überwiegend in der Baulast der Landkreise.
Im Salzlandkreis gibt es 344 Kilometer Kreisstraßen, die von der Straßenmeisterei des Kreiswirtschaftsbetriebs unterhalten werden.