1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kommentar zu fehlenden Schulleitern: Kommentar zu fehlenden Schulleitern: Keine Überraschung

Kommentar zu fehlenden Schulleitern Kommentar zu fehlenden Schulleitern: Keine Überraschung

11.08.2013, 18:46
Hendrik Kranert-Rydzy
Hendrik Kranert-Rydzy MZ Lizenz

Huhu, Überraschung! Das nächste Schuljahr steht vor der Tür - und in Sachsen-Anhalt gibt es immer weniger Schulleiter. Die Zahl der vakanten Stellen hat sich in Jahresfrist verdoppelt. Nein, eine Überraschung ist das nicht. Vielmehr eine seit Jahren absehbare, bildungspolitische Katastrophe.

Denn der Mangel an Direktoren ist nur die Quintessenz einer seit Jahren schwindenden Zahl von Pädagogen insgesamt. Es begann mit dem Problem, Lehrer für bestimmte Mangelfächer - Musik, Sprachen - zu gewinnen und wuchs sich aus zur allumfassenden Misere. In Sachsen-Anhalt arbeiten vor allem die Sekundarschulen unter Umständen, die mit Bildungsgerechtigkeit nichts mehr zu tun haben. Es gibt de facto keine Vertretungsreserven mehr. Wird ein Lehrer krank, fällt wochenlang der Unterricht aus. Inzwischen greift der Morbus Mangel auch auf Gymnasien über.

Den Kultusministern der vergangenen Dekade kann man keinen Vorwurf machen, sie haben seit langem auf das Problem aufmerksam gemacht. Allein - ihre Nöte wurden vom Finanzminister und dem Ministerpräsidenten lange Zeit nicht ernst genommen. Nun stellt sich die Frage, wer hier nicht rechnen konnte.

Kontakt zum Autor: [email protected]